Apple zeichnet Vertrag mit BMW
Nach Berichten der US-Zeitungen The Mercury News und Bloomberg News hat Apple einen Vertrag mit BMW unterzeichnet. Die beiden Firmen werden einen Adapter entwickeln, mit dem sich in BMWs und Minis Musik aus dem iPod übers Radio hören lässt. Schon bei der Eröffnung des iTunes Music Store diese Woche in London hatte Jobs angekündigt, mit verschiedenen Autoherstellern im Gespräch zu sein, um Lösungen zu entwickeln, mit dem sich auch am “Lieblingsplatz zum Musikhören Nummer 3” (so Jobs) der Zugriff auf den iPod und seine Playlists möglich sei. Damals wollte Jobs jedoch noch keine Namen nennen. “Dies ist nur die Spitze des Eisberges” kommentiert ein US-Analyst Jobs Bemühen, einen iPod-Adapter als festes Inventar künftiger Autos zu etablieren, “der Markt für Menschen, die im Auto Musik vom iPod hören wollen ist immens groß.” Angeblich soll Jobs seinen Aufenthalt in Europa diese Woche zu Verhandlungen mit weiteren Kfz-Bauern genutzt haben.
Probleme beim Bezahlen im iTMS
Einige Britische Newsseiten berichten von Anwendern, deren Kreditkarten beim Kauf im neu eröffneten englischen iTunes Music Store nicht akzeptiert wurden. Auch wenn wir bei unseren bisherigen Tests mit der Bezahlung keine Probleme hatten, scheint das integrierte Zahlsystem noch nicht alle lokalen Anbieter von Kreditkarten zu akzeptieren. Apple nähme jedoch solche Probleme sehr ernst und sei daran, möglichst schnell Abhilfe zu schaffen.
Office 2004 als Messeschnäppchen
Gleich im Anschluss an die gestrige Eröffnung der Kölner Mac-Expo folgte die offizielle Deutschland-Premiere von Office 2004 (siehe auch aktuelle Macwelt 7/2004). Wer das Office-Paket kaufen möchte und in Köln ist, sollte die Messe besuchen, um eines der zahlreichen Sonderangebote zu nutzen. Dabei lassen sich Preisnachlässe um bis zu 100 Euro erreichen, normalerweise kostet die Vollversion Office 2004 rund 550 Euro.