
Ist man, etwa beruflich, viel unterwegs, arbeitet mobil und vertraut dabei auf sein iPhone, um dessen Adressbuch und Fotospeicher sowie die E-Mail- und Kalender-Funktion zu nutzen, kann es im Fall eines Gerätedefekts zu erheblichen Problemen kommen, wenn man nicht vorher regelmäßige Backups angefertigt hat.
So berichtet Kuert von dem Fall, dass ein Geschäftsführer eines international agierenden Düsseldorfer Modelabels den Geräteausfall seines iPhone 3GS während einer Auslandsreise zu beklagen hatte. Ein regelrechter Supergau, denn er konnte nicht mehr auf sämtliche Kontaktdaten, E-Mails und Terminplanungen zugreifen. Zuvor erstellte Backups waren veraltet und somit für den Kunden unbrauchbar, berichtet Martin Eschenberg, Marketingleiter der Kuert Datenrettung Deutschland GmbH . Seine Techniker nahmen seiner Schilderung zufolge zunächst eine detaillierte Analyse des Gerätes vor. Hierbei zeigte sich, dass das Smartphone im Vorfeld bereits schon einmal geöffnet wurde, um die Funktionsfähigkeit des iPhones nach Einschätzung seiner Techniker unprofessionell wiederherzustellen.
Mobilfunk-Händler und kleinere Reparaturshops verfügen in der Regel nicht über das entsprechende Equipment, das Spezialisten zur Verfügung steht. Hier will Kuert gezielt die Wiederverkäufer unterstützen. Dazu bietet der Dienstleister ein Partner-Programm an, durch das Händler effektiv von dessen Services profitieren, so Eschenberg.
Den Technikern von Kuert gelang es demzufolge, das iPhone wieder in den hardwaretechnischen Originalzustand zu versetzen. Hierzu entfernten die Techniker zuvor gesetzte Löt- und Drahtverbindungen von defekten Leiterbahnen. Mittels zahlreicher Spezialverfahren wurden die Daten im Anschluss zu 100 Prozent ausgelesen, rekonstruiert und auf ein neues iPhone 4 übertragen, berichtet Eschenberg stolz.
Kuert nimmt auf Wunsch die Rekonstruktion der iPhones innerhalb kürzester Zeit vor, so dass Anwender nur kurzfristig auf ihre Daten verzichten müssen. Betroffene iPhone-Nutzer können dadurch geplante Geschäftsreisen antreten und haben auf ihrem neuen Gerät trotzdem wie gewohnt Zugriff auf sämtliche Daten.
Die Kosten für die schnelle Datenrettung inklusive der Wiederherstellung auf ein neues Gerät (nicht in den Kosten mitinbegriffen) betragen zirka 500 Euro brutto. Auf seiner Homepage bietet der Datenretter auch weitere Services etwa für Speicherkarten, USB-Sticks und Festplatten inklusive Apple-Laufwerken an.
Info: Kuert Datenrettung