Bei Problemen mit Webseiten oder wenn man eine eigene Webseite testen will, ist die Funktion, den Cache zu leeren, eine nützliche Hilfe. Damit werden die Dateien gelöscht, die Safari auf dem Mac sichert, um damit bereits zuvor aufgerufene Webseiten schneller zu laden.

Bisher gab es den Menüpunkt “Cache leeren” im Menü “Safari”. Unter Safari 6 ist dieser jedoch verschwunden. Es gibt jedoch einen einfachen Trick, wie Sie diese Option wieder nutzen können. Dazu müssen Sie die Einstellungen von Safari 6 aufrufen. Unter dem Punkt “erweitert” finden Sie die Option “Menü ‘Entwickler’ in der Menüleiste zeigen. Nun erscheint ein weiteres Menü in der oberen Leiste von Safari.
Unter dem Punkt “Entwickler” finden Sie nun den gesuchten Punkt “Cache-Speicher leeren”. Damit können Sie wie gewünscht den Web-Zwischenspeicher von Safari wieder entleeren.