Operation
Die Mac-Gemeinde bangt um Apple-CEO Steve Jobs, der sich am Wochenende einer Krebsoperation unterziehen musste. In einer E-Mail an die Apple-Mitarbeiter äußert sich Jobs jedoch zuversichtlich über seine Genesung. Die seltene Form des Bauchspeicheldrüsenkrebs habe man rechtzeitig erkannt und operativ entfernen können, eine Chemotherapie oder eine Strahlenbehandlung sei nicht notwendig. Jobs leide nach eigenen Angaben nicht an der innerhalb eines Jahres tödlichen Krebsform Adenocarcinoma sondern hätte einen neuroendokrinen Inselzellen-Tumor gehabt, der vollständig heilbar sei. Jobs werde den August über sich von seiner Erkrankung erholen, in der Zwischenzeit übernimmt Tim Cook das Tagesgeschäft bis Jobs im September zurück an die Arbeit gehe. Gute Besserung, Steve!
Kleinster Konkurrent
Toshiba hat angekündigt, im kommenden Jahr einen eigenen digitalen Musik-Player herauszubringen. Dank der von Toshiba entwickelten 0,85-Zoll-Festplatte soll es sich hierbei um “den kleinsten iPod-Konkurrenten” handeln. Die vom Guinesssbuch der Rekorde als kleinste Festplatte der Welt geführte Harddisk kann 2GB an Daten speichern, bis nächstes Jahr sind Ausführungen mit höheren Kapazitäten geplant. Apples iPod mini hat eine 1-Zoll-Festplatte eingebaut, die rund 6 Gramm schwerer ist als das Modell von Toshiba.
Konkurrenz
Microsoft will noch im August einen eigenen Musik-Download-Service starten, wie die Financial Times (FT) berichtet. Der MSN digital Music Store soll wie das Vorbild von Apple einzelne Tracks zum Download anbieten und auf keine Abo-Modell setzen, wie es unter anderem bei Napster der Fall ist. Der Microsoftsche Downloadservice soll auf der MSN-Homepage eingebunden sein und auf diese Weise bis zu 350 Millionen Besuchern jeden Monat auffallen. Microsoft will laut FT den Shop zunächst in aller Stille betrieben, und mit dem Marketing erst beginnen, wenn potentiell auftretende Fehler ausgebessert sind.
Tonstudio verwalten
Die Entwickler von Rootstudio haben mit Studio Eaase 5.0 eine neue Version ihrer Software zur Verwaltung von Tonstudios aufgelegt. Mit mehreren Modulen versehen, hilft Studio Ease beim Managen von Projekten, Archivieren von Aufnahmen oder Drucken von Labels. Die neue Fassung unterstützt das Playlist-Format von Roxio Jam, das Upgrade von führeren Versionen ist ab 15 Dollar zu haben. Die Vollversion kostet 60 Dollar, die Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen wie Passwortschutz ist für 95 Dollar zu haben.