
Apple legt deutlich an Marktanteilen zu
Apple hat im abgelaufenen Quartal seine Anteile im PC-Markt in den USA deutlich steigern können, haben Marktforscher berechnet. Im Vergleich zum Vorjahr sind nach IDC-Zahlen die Mac-Verkäufe in den USA von 655.000 auf 760.000 Stück angestiegen, was einem zweistelligen Wachstum von 16 Prozent entspricht. Der Marktanteil Apples stieg von 4,4 Prozent auf 4,8 Prozent, Das starke Wachstum spräche für einen erfolgreichen Umstieg auf die Intel-Plattform, der eine erfolgreiche Basis für weiteres Wachstum bilde, schreibt IDC-Analyst Richard Shim. Marktführer im PC-Bereich bleibt Dell, während neben Apple auch HP und Gateway zweistellig zulegen konnten, wuchs Dell nur um 6,4 Prozent. Auf ähnliche Zahlen kommt Gartner, das Apple einen Zuwachs von 15,4 Prozent zubilligt und einen von 4,3 Prozent auf 4,6 Prozent gewachsenen Marktanteil.
Cipher UDD verschlüsselt Flash-Medien
Der Hersteller Addonics Technologies hat das Cipher Ultra DigiDrive (UDD) vorgestellt, das Flash-Speichermedien verschlüsselt. Das Gerät verwendet dabei einen Hardwareschlüssel und ist mit eiunem Standard-PCMCIA-Slot ausgestattet, der PCMCIA-Laufwerke und ATA Flash Karten aufnimmt. Mittels Adaptern ist der Cipher UDD in der Lage, die Formate CompactFlash, Smart Media, Memory Stick, Secure Digital Card, MultiMedia Card und Micro Drive zu lesen und zu schreiben. Das Basismodell verwendet 64-Bit-Verschlüsselung und ist mit USB-2.0-Anschlüssen für die Verbindung zum Rechner ausgestattet. Die Preise reichen von 80 US-Dollar bis 175 US-Dollar je nach mitgelieferten Adaptern.
Belkin bringt Wi-Fi-Telefon für Skype
Belkin hat ein Wi-Fi-Telefon angekündigt, das für den Einssatz mit dem Internettelefondienst Skype konzipiert ist. Mit dem 150 US-Dollar teuren Gerät sollen IP-Telefonate auch ohne Computer möglich sein, sofern ein drahtloser Internetzugang vorhanden ist. Das Belkin Wi-Fi-Phone im Design eines “Brick”-Handys soll im August in den USA auf den Markt kommen, der Europastart ist für später geplant.
Update für Traktor DJ
Native Instruments hat ein Update auf Version 3.1 seiner DJ-Software Traktor DJ veröffentlicht. Das für registrierte Anwender kostenlose Update bringt an Neurungen etwa einen Rückgängig-Funktion für Playlisten und die Möglichkeit, Playlisten vor versehentlichen Änderungen mit einer Lock-Funktion zu schützen. Unter Mac-OS X soll das Update eine Performance-Steigerung von bis zu 30 Prozent bringen.
Intel besetzt Führungsspitze um
Einen Tag nach Bekanntgabe enttäuschend schwacher Quartalszahlen hat der Chiphersteller Intel bekannt gegeben, Positionen in der Unternehmensführung auszutauschen. Neuer Chef von Sales und Marketing wird Sean Maloney, der die bisherigen Geschäftsführer Eric Kim und Anand Chandrasekher ersetzt. Kim wird dafür zum Chef der “digital home group”, deren bisheriger Leiter Don Mac Donald wird Vizepräsident für Marketing. Chandrasekher hingegen übernimmt eine neu geschaffene Abteilung, die sich um Strom sparende Prozessoren und ultramobile PCs wie den “Origami” kümmern soll. Analysten begrüßen die Umbesetzungen als längst überfällig und rechnen damit, dass die neuen Strukturen Intel im Konkurrenzkampf mit AMD stärken werden.