
Man nennt diese Maßnahmen auch die “drei Rs”, nach der englischen Bezeichnung der Maßnahmen, also “Reboot”, “Reset” und “Restore”. Tritt danach das Problem immer noch auf, hilft nur noch das Wiederherstellen der Werkseinstellungen. Aber viele gängige Probleme lassen sich auch ohne diesen radikalen Schritt lösen.
Neustart
Ein frischer Start des iOS-Geräts kann vieles gerade rücken. Ein Neustart beendet alle aktiven Apps, initialisiert alle laufenden Prozesse und gibt dem Gerät eine Chance, komplett neu anzufangen. Um einen Neustart zu erzwingen, halten Sie den Einschaltknopf oben rechts so lange gedrückt, bis der “Ausschalten”-Schieberegler auf dem Bildschirm erscheint. Danach wird das iPad ausgeschaltet. Drücken Sie dann den Einschaltknopf so lange, bis der Bildschirm das Apple-Logo zeigt und das iPad neu startet.
Zurücksetzen

Hilft ein simpler Neustart nicht, ist das Zurücksetzen der Systemeinstellungen der nächste Versuch. Über “Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen” hat man mehrere Möglichkeiten, die Einstellungen schrittweise wieder in den Originalzustand zu versetzen. “Alle Einstellungen” ist dabei die Radikalkur. Eine falsche oder problematische Einstellung wird damit wieder auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt und kann so korrigiert werden. Natürlich bedeutet das einige Arbeit, da Sie zum Beispiel die Netzwerkeinstellungen neu eingeben müssen. Nicht betroffen sind Inhalte, Medien und Apps. Diese werden nur gelöscht, wenn Sie “Inhalte & Einstellungen löschen” wählen. Daneben ist es auch möglich, Netzwerkeinstellungen, das Tastaturwörterbuch, Ortswarnungen oder den Home-Bildschirm separat zurückzusetzen.
Wiederherstellen
Wenn nach diesen Schritten immer noch Probleme auftreten, hilft oft das Wiederherstellen der Werkseinstellungen. Dazu schließen Sie das iPad an den Computer und iTunes an und klicken auf “Wiederherstellen”.
Wenn Sie danach das iPad aus dem letzten Backup wiederherstellen, werden damit oft die problematischen Einstellungen zurückkopiert. Besser ist es, bei länger anhaltenden Problemen das iPad als neues Gerät einzurichten und dann nach und nach alle Einstellungen wieder vorzunehmen und zu beobachten, wie gut das System damit arbeitet. Dann können Sie nach und nach Apps und Medien wieder übertragen und schließlich Kontakte, Bookmarks und andere Infos zurücksynchronisieren. Dies kostet natürlich einige Zeit und Mühe. Der Neubeginn wird aber oft mit einem problemlos arbeitenden iPad belohnt.