
©Netgear
Der Dualband-Router WNDR3700 nutzt simultan das 2,4-GHz- sowie das 5-GHz-Frequenzband und weist vier Strom sparende Gigabit-Ports auf. Ungenutzte Anschlüsse werden deaktiviert. Zusätzlich gibt es eine USB-Buchse. Dieser USB-Anschluss arbeitet dabei mit dem Feature “Readyshare”, das einen Netzzugriff auf externe Medien wie USB-Festplatte oder USB-Stick von jedem Gerät im Netzwerk aus ermöglicht.
Dies funktioniert, sofern diese in den Formaten FAT16/32, NTFS, Ext 2, Ext 3 vorliegen. Außerdem unterstützt der Router drahtloses Video-Streaming. Netgear gibt eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s zwischen WLAN und Kabelverbindungen an. Rein drahtlos sollen es maximal 350 MBit/s sein. Die Daten, die das schlanke Gerät überträgt, lassen sich mittels WPA und WPS2 verschlüsseln. Eine doppelte Firewall soll zudem vor DoS- und SPI-Angriffen schützen.
Der WNDR3700 von Netgear ist ab sofort für rund 160 Euro erhältlich.