

Das Trainingsprogramm der App ist übersichtlich aufgebaut und führt den Nutzer Schritt für Schritt durch die verschiedenen Übungsbereiche. Die Aufgaben sollen “schnelles Erkennen von Zahlen, Buchstaben und Wörtern” und “flexible Augenbewegungen” fördern, wie auch die Konzentration steigern. Die Entwickler versprechen eine deutlich höhere Lesegeschwindigkeit und mentale Fitness.

Neben einem fortlaufenden Trainingsplan stehen unterschiedliche Einzelübungen zur Auswahl etwa “Buchstabensuche”, “Wortpaare” oder “Satz merken”. Diese fördern spezielle Fähigkeiten zur Textanalyse. Anhand der Übungen erstellt das Programm individuelle Erfolgsstatistiken und zeigt die Lernkurve des Benutzers an. Ein wichtiges Erfolgsmerkmal ist die Anzahl der gelesenen Wörter pro Minuten (WpM). Schneller lesen bietet auf Wunsch auch Trainingseinheiten in Englisch, Französisch und Italienisch an.
Fazit
Die App ist intuitiv aufgebaut und ermöglich auf dem iPhone schnelle Trainingseinheiten für zwischendurch. Ob das Programm die eigene Lesegeschwindigkeit verbessert, muss jeder für sich selbst entscheiden. Als mentaler Trainer dient “Schneller lesen” auf jeden Fall und die Übungen lassen sich nach einiger Zeit deutlich schneller erledigen.
Schneller lesen Version 1.0
Unterwegs die Lesegeschwindigkeit verbessern
HeKu IT, www.heku-it.com/
Preis: 2,39 €
Gesamtnote: 2,2
Vorzüge: Gelungene Umsetzung, spielerischer Mentaltrainer
Nachteile: Schnelllesetechniken wissenschaftlich umstritten
Typ: (iPhone, iPod touch, iPad, iOS 3.2)
Alternativen: –
iTunes-Link: http://itunes.apple.com/de/artist/heku-it/id406388987