Wie Doug Dawson, Director Communications bei dem finnischen Smartphonehersteller Nokia, via Twitter mitgeteilt hat, “sei es an der Zeit, die Gerüchte zu beenden”. Die Stellenanzeige, die zu den Gerüchten um ein Android-Smartphone geführt habe, sei dafür gedacht gewesen, einen Entwickler für den neuen Kartendienst Here Maps zu finden, der Here für andere Plattformen wie iOS und Android anpasse. Und für nichts anders.
Das ganze Gerücht um ein Android-Smartphone von Nokia ist aber ohnehin ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Aus einer Stellenanzeige für einen C/C++-Entwickler für Embedded Linux auf die Entwicklung eines Android-Smartphones zu schließen, ist schon sehr gewagt. Zumal Nokia immer schon viel mit Linux arbeitet und viele Linux-Entwickler beschäftigt.
Möglicherweise kann man die rasche Verbreitung des Gerüchts also tatsächlich so interpretieren, dass unter vielen Android-Nutzern die Sehnsucht nach einem Nokia-Gerät weit verbreitet ist, wie Nokiapoweruser wohl richtig vermutet.