
©apple.com
Mit Absinthe veröffentlichte die Hackergruppe Chronic-Dev Team erst am vergangenen Freitag ein Programm, mit dem sich das bislang sichere Betriebssystem iOS 5 auch auf dem iPad 2 und dem aktuellen iPhone 4S mit einem Jailbreak versehen lässt. Nun stellen die Macher der Software erste Statistiken vor, die das beachtliche Interesse an einem entsprechenden Jailbreak verdeutlichen.
Demnach wurden bereits in den ersten drei Tage über eine Million iOS-Geräte mit A5 Prozessor mit dem Absinthe-Jailbreak versehen. Der im Rahmen der Freischaltung auf iPad 2 und iPhone 4S installierte alternative AppStore Cydia gibt zudem weitere Hinweise über die Verbreitung des Jailbreaks auf den einzelnen Geräten. So entfiel der Großteil mit 491.325 Installationen auf Apples aktuelles Smartphone. Das iPad 2 hingegen wurde von 308.967 erstmals mit einem Jailbreak versehen, weitere 152.940 Nutzer hatten ihr Tablet bereits in einer früheren Version des Betriebssystems mit einem Jailbreak freigeschaltet.
Ein Jailbreak befreit Apple-Geräte von den Einschränkungen des Herstellers, ist jedoch auch immer mit Risiken für die spätere Garantieabwicklung sowie einer erhöhten Sicherheitsgefahr verbunden.