
Die Dienste “Ausgewählte Video-Dateien codieren” und “Encode Selected Audio Files” ruft man entweder im Finder aus dem Menü “Finder > Dienste” auf, wenn eine Datei markiert ist, oder findet die Dienste im Kontextmenü der Datei. Sollten diese Dienste dort nicht angezeigt werden, öffnet man in der Systemeinstellung “Tastatur” die Abteilung “Tastaturkurzbefehle” und klickt in der linken Liste auf “Dienste”. Nun kann man rechts die beiden Dienste in OS X Lion aktivieren. Musikdateien lassen sich aus den Formaten AIF, WAV, CAF, und SDII in das MP4-Format konvertieren, jedoch nicht in MP3. Für Videos gibt es die Formate 480p, 720p, 1080p und “Apple ProRes”. Außerdem lässt sich nur der Ton extrahieren. Ist die Wahl getroffen, konvertiert Lion die Datei und legt sie bei der Originaldatei ab (wenn das Kästchen “Same as source file” angeklickt ist) oder in einem beliebigen Ordner. Bei Videos empfiehlt sich das Umrechnen in eine höhere Auflösung nicht. Das können andere Programme besser.