
Der Joybee GP2 ist mit einer laut Hersteller sehr energieeffizienten 3-LED-Projektionstechnik, 720p HD-ready Kurzdistanz-Technologie, einer WXGA-Auflösung von 1280 x 800 und 200 ANSI Lumen Helligkeit ausgestattet. Als mobiler Entertainer soll der Projektor in seiner Kategorie mit eindrucksvoller audiovisueller Multimedia-Unterhaltung für unterwegs überzeugen.
Zu seinem Feature-Umfang gehören eine Multimedia-Konnektivität wie HDMI, SD-Kartenslot und ein USB-Reader. Dank Plug-and-Play kann der Anwender ganz leicht Videos, Fotos und Spiele mit Familie und Freunden auf einer bis zu 160 Zoll brillanten Kino-Anzeige teilen, die Musikwiedergabe-Funktion sorgt für den entsprechenden Beat, so der Hersteller. Für noch mehr Unabhängigkeit bietet Benq den optional erhältlichen Akku-Pack an, der entwickelt wurde, um dem Anwender bei voll aufgeladener Batterie drei Stunden Großbild-Projektion bei 100 ANSI Lumen Helligkeit zu ermöglichen.
Durch das neue Design der Benutzeroberfläche gewährleistet der Mini-Projektor eine einfache intuitive Bedienung und dadurch jede Menge Spaß, verspricht Benq. Der BenQ Joybee GP2 kommt in einem schwarz/weiß gehaltenen Gehäuse und verfügt über zwei integrierte 2 Watt Stereo-Lautsprecher. Zum Lieferumfang gehören Multimedia-Anwendungen, die fast jedes Home-Entertainment- und Multimedia-Gerät unterstützen sollen und so Videos, Fotos und Musikdateien bis hin zu MS Office- und PDF-Dokumenten verarbeiten können.
Die USB Display-Funktion ermöglicht dem Anwender, den Computer über ein USB-Kabel mit dem Joybee GP2 zu verbinden, ohne spezielle Treiber installieren zu müssen. Die USB File Transfer-Funktion hilft dabei, Multimedia-Dateien vom Computer auf den 2 GB großen Onboard-Speicher zu übertragen, um den Transport zu erleichtern. Der Joybee GP2 ist ab Februar 2012 bei autorisierten Benq Retailern und E-Tailern sowie im Laufe des ersten Quartals 2012 in allen Apple-Stores und im Apple-Online-Store zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro erhältlich.
Info: Benq