
Greenpeace: Management der Mac Expo hat überreagiert
Greenpeace hat das Management der Londoner Mac Expo kritisiert, nachdem die Umweltschutzorganisation von der Mac-Messe ausgeschlossen worden war. Zeina Al-Hajj von Greenpeace wies in dem Zusammenhang Vorwürfe zurück, die Organisation habe unerlaubt Fotos von einem Baby zu Werbezwecken aufgenommen. Al-Haiji sagte der MacworldUK , dass der Fotograf die Mutter vor der Aufnahme ihres Kindes um Erlaubnis gefragt habe. Erst nachträglich habe die Mutter ihre Einwilligung zurückgezogen, daraufhin habe man umgehend das Foto gelöscht. Die Mutter, so habe sich herausgestellt, sei eine Beraterin von Apple gewesen.
Al-Haiji sagte weiter, die Veranstalter hätten den Greenpeace-Aktivisten untersagt, T-Shirts mit dem Kampagen-Motto „I love my Apple I just wish it became green“ auf der Messe zu tragen. Das Greenpeace-Team habe die Messe schließlich freiwillig verlassen. Greenpeace wolle an der Umweltschutz-Kampagne festhalten und hoffe an der nächsten Mac Expo teilnehmen zu können, sagte Al-Haijj.
Spamsieve 2.5
Spamsieve gibt es in einer neuen Version 2.5. Das Update des Spamfilters soll unerwünschte E-Mails besser erkennen können, vor allem bei E-Mails im HTML-Format und mit Bildern soll der Filter besser funktionieren. Falsch geschriebene Wörter sollen die Anwendung nunmehr seltener überlisten. Eine Lizenz des Spamfilters kostet 30 US-Dollar, das Update ist für Besitzer einer älteren Version kostenlos. Beim Hersteller ist eine 30-Tages-Demo erhältlich.
Apple Insider: Apple liefert erste Shuffle-Geräte aus
Apple Insider berichet, dass Apple die ersten iPod-Shuffle-Geräte ausliefere. Einzelne Kunden in den USA hätten bereits eine Versandbestätigung für ihre Geräte erhalten, berichtet die Seite. In einem Fall habe Apple einem Kunden den 3. November als Liefertermin genannt.
In jüngster Zeit gab es Spekulationen, Apple müsse den Liefertermin für den neuen iPod Shuffle verschieben. Die Geräte werden in China hergestellt und direkt an die Kunden ausgeliefert. Der deutsche Apple Store gibt den Oktober als Liefertermin an, Cyberport nennt den 16. November als Versanddatum.