Surft man auf dem iPhone oder iPad dennoch im “normalen”, also nicht privaten Modus , kann man im Nachhinein die Daten wie den Safari-Verlauf löschen.
Dafür öffnen Sie “Einstellungen > Safari “. Dort finden Sie eine Leiste “Verlauf und Webseitendaten löschen” , mit der Sie den Verlauf, alle Cookies (zum Beispiel gespeicherte Log-ins) oder den kompletten Cache, also Zwischenspeicher, aus Safari auf Knopfdruck leeren können. Wenn Sie jedoch nur Cookies von bestimmten Seiten löschen wollen, müssen Sie die “Erweitert”-Funktion in den Safari-Einstellungen auswählen, diese befindet sich ganz unten im Einstellungen-Fenster von Safari. Im Punkt “Website-Daten” sind alle Seiten aufgesammelt, von denen Sie sich jemals ein Cookie geholt haben. Über die “Bearbeiten”-Fläche kann man besonders neugierige löschen, ohne dass die Anmelde-Daten von wichtigen Seiten verloren gehen.
Ist in den iCloud-Einstellungen Safari aktiviert, werden mit den Schritten beschrieben oben, die Daten auf allen Geräten gelöscht. Wobei Apple am Mac und auf iOS- und iPadOS-Geräten unterschiedliche Speicherzeiten für den Safari-Verlauf vorsieht . Auf dem Mac werden die besuchen Seiten mindestens ein Jahr gespeichert, auf dem iPhone und iPad dagegen – bis zu einem Monat. Um die Passwörter für die Anmeldung auf den einzelnen Webseiten muss man sich keine Sorgen machen: Diese werden im iCloud-Schlüsselbund gespeichert und verwaltet.
Privater Surf-Modus in Safari ohne Verlauf
Will man bei Surfen auf dem eigenen iPhone oder iPad keine Spuren hinterlassen, aktiviert man am besten den “privaten” Modus. Dabei ändert sich das Aussehen des Browser-Fensters – Safari signalisiert diese Einstellung mit einer dunkleren Farbgebung. Ist der Modus aktiviert, werden die folgenden Daten nicht gespeichert: Suchanfragen bei der Suchmaschine, besuchte Seiten und Informationen zum automatischen Ausfüllen. Dabei verhindert man, dass die Webseitenbetreiber durch die hinterlassenen Cookies das eigene Verhalten im Netz verfolgen können. Das private Surfen aktiviert man im mobilen Safari, indem man auf die Tab-Übersicht (zwei überlappende Quadrate auf dem iPhone oder einfach ein neuer Tab auf dem iPad) auf die Fläche “Privat” tippt.
