
Analyst: Apple übertrifft Erwartungen im ersten Quartal deutlich
Apple wird trotz einsetzender Rezession eine phänomenale Bilanz für das erste Geschäftsquartal 2008/2009 abliefern, sind sich die Analysten von Bullish Cross sicher. Bisher geht die Wall Street im Schnitt von einem Umsatz von 10,08 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 1,44 US-Dollar pro Aktie aus, Bullish Cross hält diese Erwartungen für zu bescheiden und spekuliert mit 11,29 Milliarden US-Dollar Umsatz und einem Gewinn von 1,96 US-Dollar pro Aktie im laufenden Weihnachtsgeschäft. Die Wall-Street-Kollegen würden in “absurder Zurückhaltung” die Apple-Aktie dieser Tage unterbewerten. Zwar räumt auch die Ratingagentur Bullish Cross ein, dass der Abschwung Apples Absätze speziell im Cnsumerbereich schädigen könne, doch bisher wisse niemand, wie stark der wirtschaftliche Niedergang ausfallen werde. Selbst bei “dramatische” Rückgängen der iPod-Verkäufe und nur zögerlichem Wachstum im Mac-Bereich dürfte Apple 500 Millionen US-Dollar mehr einnehmen, als Wall Street bisher erwartet.
Wesentlichen Einfluss zeigte die Analyse von Bullish Cross gestern nicht auf die Apple-Aktie, der Kurs fiel an der Nasdaq um 1,11 US-Dollar oder 1,16 Prozent.
Studie: iPhone zuverlässiger als die Konkurrenz
Pannenstatistik für Smartphones: Der Garantieanbieter Square Trade hat über einen Zeitraum von zwölf Monaten Probleme von iPhone und Konkurrenten protokolliert. Dabei habe sich das Apple-Handy als das zuverlässigste unter den 15.000 Geräten im Testfeld erwiesen, berichtet vnunet . Die Ausfallrate habe lediglich 5,6 Prozent betragen, während Blackberry mit 11,9 Prozent und Palm Treo mit 16,2 Prozent Ausfallrate deutlich schlechter abschnitten. Die technischen Probleme der Handys drehten sich meist um Software oder Bluetooth- und andere Schnittstellen. Mit Akku-Problemen hätten die wenigsten Smartphonebesitzer kämpfen müssen.
Adobe verschiebt Update für Photoshop.com
Adobe hat das Update für seinen Onlinedienst Photoshop.com das für den gestrigen 11. November geplant war auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Monat verschoben. Einen genauen Termin nennt der Anbieter nicht, auch zu den Gründen für die Verschiebung gibt Adobe keine Erklärung. Mit dem Update soll Photoshop.com einige Neuerungen erhalten, etwa Speicherplatz von wahlweise 20, 40 oder 100 GB für 20, 40 oder 100 US-Dollar Jahresgebühr. Auch Daten aus Online-Adressbüchern von Google, Yahoo oder MSN Hotmail will Photoshop.com importieren können.
Nutzung von Facebook Mobile verdreifacht
Facebook meldet eine Verdreifachung der Nutzung seiner mobilen Services seit Jahresbeginn. Wie der Ingenieur Wayne Chang in einem Blog des Unternehmens schreibt, würden nun 15 Millionen Facebook-Mitglieder das soziale Netzwerk von unterwegs mit ihrem Handy aufrufen. Facebook-Anwendungen gibt es etwa für das iPhone, den Blackberry und Windows-Mobile-Geräte. Aufgrund der starken Nachfrage nach mobilen Diensten will Facebook seine dafür zuständigen Teams vergrößern, schreibt Chang weiter.