
Dazu musste man sich bisher jeweils auf die Site von Doodle begeben. Noch leichter funktioniert es jetzt, nachdem außer Google, Outlook und Exchange nun auch Apples iCal an den Dienst angebunden ist. Dazu benötigt man den ab Mac-OS X 10.5 lauffähige Doodle iCal-Connector, welcher dann alle 30 Minuten für eine Synchronisation mit den abonnierten Kalendern sorgt. Diese Synchronisierung bezieht sich immer auf die letzten 30 und die nächsten 180 Tage. Der Doodle iCal Connector nistet sich als blaues “d”-Icon in der Mac-OS X-Menüzeile ein. Um den iCal Connector zu nutzen, klickt man auf dieses Icon. Außerdem lassen sich damit verbundene Kalender und Adressbücher auch auf der Doodle Homepage entfernen. Allerdings benötigt man für den Service einen kostenlosen My-Doodle-Account. Vorausgesetzt wird ferner ein Intel-Mac.
Info: Doodle iCal Connector