
Ein Sensor übertragt laut Beschreibung des Entwicklers die Temperatur per Bluetooth 4.0 an ein iPhone 4S, die App erkennt die Daten und zeigt die aktuelle Temperatur direkt auf dem iPhone an. Die Übertragung von Temperaturdaten steht nach Meinung von Nova Media beispielhaft für die Kommunikation zwischen Geräten und iOS-Devices.
iPhones und iPads mit Bluetooth 4.0-Unterstützung können damit überall dort eingesetzt werden, wo es um M2M-Kommunikation (Maschine zu Maschine), Steuerungsdaten, Schaltbefehle, Sensorwerte und Zählerstände geht. Mit Bluetooth 4.0 entfalle weiterhin die Notwendigkeit, zur Übertragung von Sensordaten einen eigens von Apple zertifizierten Chip in die Messgeräte einzubauen.
Bluetooth 4.0 Low Energy zeichnet sich durch kurze Response-Zeiten, einer großen Reichweite und einem äußerst geringen Energiebedarf aus. Das eigentliche Bluetooth Low Energy-Modul ist in etwa so klein wie eine 1-Cent-Münze, beschreibt der Entwickler. Schwerpunkt seien Apps für die Industrie, Gerätehersteller, Medizintechnik und für die Haus- und Gebäudetechnik, so Jan Füllemann, Pressesprecher von Nova Media. Bisher unterstützen nur wenige Geräte die Ende 2011 verabschiedete neue Spezifikation für Bluetooth 4.0, von Apple namentlich die aktuellen Macbook Air 2011, Mac Mini 2011 sowie das iPhone 4S.
Info: Nova Media