
So beschreibt der Anbieter den Inhalt des Aufbauspiels: “Mit der Tropico 3 : Goldedition kontrollierst du alles, von der Infrastruktur deiner Insel bis zu den wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zu den konkurrierenden Supermächten. Suche die Balance zwischen den lautstarken Forderungen von Tropicos anspruchsvollen, politischen Fraktionen und den Erwartungen deiner Offshore-Bankiers zu wahren in dieser augenzwinkernden Neuschöpfung des kalten Krieges in einem heißen Klima.”
Zur Goldedition gehört außerdem die Erweiterung “Absolute Power”, die unter anderem 10 neue Missionen und Verordnungen sowie zwölf neue Gebäude und Wahrzeichen sowie die neue politische Gruppierung namens “Loyalisten” und einer neuen Radiosender bringt, der während des gesamten Games alles, was der Spieler tut, kommentiert.
Die Systemanforderungen liegen bei einem Intel-Mac ab 2 GHz Prozessortakt und Mac-OS X 10.6.8 oder höher. Die Grafikkarte sollte mindestens 256 MB aufweisen. Die folgenden Grafikkarten werden laut Anbieter nicht unterstützt: ATI X1xxx, Nvidia 7xxx und die Intel GMA-Serie. In Deutschland ist das Spiel ab zwölf Jahren freigegeben. Unser Schwestermagazin Gamestar testete die PC-Version von Tropico 3, vergab 79 Prozent Spielspaß und resümierte: “Gelungenes Remake eines Aufbauspiel-Klassikers.” Die Mac-Version der Gold-Edition soll 30 Euro kosten.
Info: Feral Interactive