
Starbucks verkauft Musik über iTunes
Die US-Kaffeehauskette Starbucks verkauft die für seine Läden als Hintergrundmusik produzierten Songs ab sofort über den iTunes Store. Ken Lombard, Präsident von Starbucks Entertainment, freut sich über den neuen Vertriebsweg: “Viele unserer Gäste wollen unsere Musik auch auf ihren iPods hören. Das ist jetzt leichter denn je möglich.” Der iTunes Store bietet die Starbucks Entertainment Area an, aus der Kunden von der Kaffeehauskette zusammengestellte Playlist finden und kaufen können. Ob Peter Cornelius’ Klassiker “Der Kaffee ist fertig” auch zu den angebotenen Songs gehört, ist uns zu Redaktionsschluss dieser Meldung nicht bekannt.
Real Networks überarbeitet Rhapsody
Real Networks hat seinen digitalen Musikservice Rhapsody überarbeitet. Der iTunes-Konkurrent Rhapsody 4.0 kommt mit einer neuen Benutzeroberfläche und unterstützt für Rhapsody optimierte MP3-Player wie Sandisks e200R. Das überarbeitete Interface von Rhapsody, das nur mit Windows kompatibel ist, erinnert ein wenig an Apples iTunes, mit Wiedergabelisten in der linken Spalte und gerundeten Knöpfen im Aqua-Look. Ebenso an iTunes erinnern dynamische Wiedergabelisten, die automatisch die beliebtesten Songs und Alben des Hörers aufnehmen. Neue sind zudem die Rhapsody-Channels, die Musik-Streams nach Künstler, Genre oder dem Geschmack des Anwenders zusammenfassen. Diese Channels lassen sich auch auf den MP3-Player übertragen.
Sandisk hat seinen Player Sansa e200 in einer speziellen Fassung für Rhapsody herausgebracht, die alle neue Features des Dienstes unterstützt. Der Flash basierte Player mit Farb-LCD ist in Kapazitäten von 2 GB bis 8 GB erhältlich.
Best Buy startet Musikdownload-Service
Die US-Handelskette tritt im lukrativen Musikdownloadmarkt in Konkurrenz zu Apple mit seinem iTunes Store. In Zusammenarbeit mit dem MP3-Player-Hersteller Sandisk und Real Networks startet die Handelskette den Best Buy Digital Music Store, der auf Real Networks Rhapsody 4.0 basiert, das nur mit Windows-Systemen kompatibel ist. Über Rhapsody respektive Best Buy Digital Music Store ist Musik wahlweise im Abo oder als Kauf-Download erhältlich. Zusammen mit dem Downloadservice vermarktet Best Buy die Sandisk-Player Sana e200R als für den Music Store optimierte MP3-Player. Der Downloadservice soll am 15. Oktober in den USA an den Start gehen. Laut der für Musik zuständigen Best-Buy-Vizepräsidentin Jennifer Schaidler will sich der Service der handleskette von Real Networks Angebot Rhapsody durch exklusives Material bestimmter Künstler abheben, den Downloadservice will man zudem exakt für Best-Buy-Kunden zurechtschneiden. Einzelne Songs sollen die üblichen 99 Cent kosten, das Monatsabo mit unbeschränktem Zugriff auf die Musikbibliothek soll 15 US-Dollar kosten.
Amnesty Generator: 1217 Widgets auf einen Schlag mehr
Mesa Dynamics bietet mit Amnesty Generator ein kleines Freeware-Tool, das jedes Google Webpage Gadget in ein Dashboard Widget verwandelt. Über 1200 dieser Gadgets listet Google derzeit – wobei viele allerdings bereis auch in einer “echten” Widget-Version vorliegen. Mit dem Tool Amnesty Singles kann man zudem alle – auch über den Generator erstellte – Widgets als Solo-Programm außerhalb von Dashboard benutzen.
DEVONtechnologies aktualisiert komplette Produktreihe
Herbstferien, Herbstdepressionen – das ist bekannt. DEVONtechnologies bietet seit heute Herbst-Updates an, so jedenfalls heißt es in der Presse-Mitteilung. Das Flaggschiff, den Informations- und Dokument-Manager DEVONthink Professional, aktualisiert der Hersteller auf Version 1.2.1 und verbessert den CSV-Import, den Umgang mit URLs und bügelt einige Bugs in der systemintegrierten PDF-Engine aus. Außerdem arbeitet der Werbeblocker im integrierten Browser zuverlässiger. Hiervon profitiert auch der “kleine Bruder”: DEVONthink Personal trägt nun die Versionsnummer 1.9.8. Und noch einen Profiteur gibt es: Der Internet-Spürhund DEVONagent 2.0.3 nutzt den neuen Blocker ebenfalls und besitzt zahlreiche aktualisierte Plug-ins. Zuletzt im herbstlichen Update-Reigen: das intelligente Notizbuch DENONnote 1.9.1, ein Wartungsupdate. Alle Aktualisierungen sind für registrierte Nutzer kostenfrei.