
Wir haben Skat 9.1 kürzlich ausführlich in einem “Selbstversuch” vorgestellt und geurteilt: Skat 9 macht Spaß, und wenn man nicht schon ein Crack ist, kann man damit fraglos einiges lernen. Außerdem bietet Skat 9 jede Menge Zusatzoptionen wie einen Karteneditor, verschiedene Ansichten der Spielfiguren, Anzeige des Verlaufs und vieles andere.
Jederzeit kann man sich Tipps geben lassen, die dann allerdings das freie Spiel beenden. Sogar Netzwerkpartien sind möglich. Wir bemerkten aber auch kleinere Fehler oder Nachteile, die Entwickler Peter Heinlein nun mit Bezug auf unseren Artikel beseitigt hat: So lassen sich jetzt Karten beim Drücken im Vollbildmodus zurücknehmen, die man sich nur schon einmal “hingelegt” hat. Vorher musste man die “in die Hand” genommenen Karten dann auch wirklich drücken, jetzt lassen sie sich gegen andere austauschen, wenn man sich das vor dem Weglegen noch anders überlegt hat – was ja auch in der Realität durchaus vorkommt.
Und zweitens ist nun das Scrollen von Text bei den Übungsspielen unter Lion kein Problem mehr, die kleinen Tippfenster haben kleine Scrollbalken erhalten. Vorher ließ sich bei längerem Text der restliche Teil der Sätze unter Umständen nicht mehr ansehen. Zudem kann man nun aus dem Spiel heraus per E-Mail Vorschläge für einen nach eigener Ansicht besseren Spielverlauf durch den Computer machen. Dies alles macht Skat 9.2 zu einer noch erfreulicheren Erfahrung für Skat-Adepten und -enthusiasten. Skat 9.2 kostet im Mac App Store 10 Euro und läuft ab Mac-OS X 10.6.6. Das Update gibt es für Lizenzinhaber des Vorgängers kostenlos.
Info: Peter Heinlein