Starke Nachfrage
Der im Juni vorgestellte Power Mac G5 mit zwei flüssig gekühlten 2,5-GHz-Projektoren verzögert sich weiter. Der Apple Store muss nach eigenen Angaben aufgrund “unglaublicher Nachfrage” die Auslieferung bestellter Geräte weiter verschieben, einige Kunden berichten von Verzögerungen von bis zu einem Monat gegenüber dem ursprünglich avisierten Liefertermin. Mitte Juli hatte Apple noch IBMs Produktionsschwierigkeiten für die Verzögerung von iMac G5 und Power Mac G5 genannt, Analysten haben vor anhaltenden Lieferschwierigkeiten gewarnt, die Apples Geschäftsergebnisse negativ beeinflussen könnten.
Fairer Kopierschutz
Macrovison, Hersteller des CD-Kopierschutzes CDS-300 will nach einem Bericht von The Register Apples digitales Rechtemanagement (DRM) Fair Play lizensieren. Mit Macrovisions Kopierschutz ausgestattete CDs würden dann neben den Audiodaten und WMA-Files für das Abspielen am Computer auch mit Fairplay versehene AAC-Daten enthalten, die sich auf den iPod überspielen lassen. Version 7 der Kopierschutztechnik sei gerade im Betatest, im vierten Quartal diesen Jahres soll das Update herauskommen.
Virenabwehr
Abonnenten von Apples Internetdienst .Mac können sich ab sofort Virex 7.5 von McAfee von den Apple-Servern laden. Die im Juli angekündigte neue Version bringt als Neuerungen unter anderem einen Hintergrund-Scanner, einen “aktiven” Scanner, der die Verbindung zu einem lokalen Netzwerk oder dem Internet stets aufrecht erhält und einen Zeitplaner, der Scans zu bestimmten Zeitpunkten anwirft.
Digitalkamera
Canon bringt die ambitionierte Digitalkamera Powershot G6 im September auf den Markt. Die Kamera verfügt über einen 7,1-Megapixel-CCD und eine 2-Zoll-Display auf der Gehäuserückseite, das um 270 Grad schwenkbar ist. Der 4fach optische Zoom gewährleistet Brennweiten von 35 bis 140 mm entsprechend Kleinbildformat. Die Powershot nimmt gleichzeitig RAW- und JPEG-Daten auf und bewegte Bilder in 640 x 480 Pixeln. Das Gehäuse ist wie das einer Spiegelreflexkamera gestaltet, gegenüber dem Vorgängermodell hat der Hersteller die Bedienelemente überarbeitet und neu angeordnet. Zusammen mit einem USB-Kabel und einer 32-MB-Compact-Flash-Karte kostet die Powershot G6 700 Dollar.
Beidseitig
Im Oktober will Sony den gestern vorgestellten DVD-Brenner DRU-710L in den Handel bringen. Das externe Laufwerk mit Firewire- und USB-2.0-Anschluss brennt DVD+R-Rohlinge mit bis zu 16facher Geschwindigkeit und ist in der Lage, Doublelayer-DVDs mit Kapazitäten von 8,5 GB zu brennen. DVD-Rs beschreibt das Gerät mit 8fachem Tempo. ZU einem Preis von rund 280 Dollar ist Roxio Toast 6 und die Brennsoftware Nero Ahead für Windows im Lieferumfang begriffen.
Dreidimensional
Der Softwarehersteller Nevercenter hat eine Mac-Version seiner 3D-Modellingsoftware Silo herausgebracht. Version 1.2 von Silo bringt Funktionen wie Polygon-Editing oder Polygon-by-Polygon-Modeling sowie integrierte Rendering-Unterstützung und mehr. Silo 1.2 exportiert Daten in die Formate .rib und .pov. Gleichzeitig für Mac und PC soll in Kürze Version 1.3 mit neuen Werkzeugen wie einem Topologie-Pinsel erscheinen. Silo setzt Mac-OS X 10.3 voraus und kostet 109 Dollar.