
©OCZ
Gestern Abend sorgte die Nachricht eines Moderators beim Preisvergleich Geizhals.at für einige Furore. Im Forum verkündete er, dass womöglich massenhaft SSD-Festplatten-Bewertungen bei Geizhals.at manipuliert worden seien. Alle IP-Adressen sollen anscheinend dem SSD-Hersteller OCZ gehören, dessen SSD-Platten durchweg positiv bewertet worden seien. Gleichzeitig sollen Produkte anderer Hersteller negativ bewertet worden sein.
Im Detail wurden angeblich von der IP-Adresse 64.79.114.83, zugehörig zu ocz83.ocztechnology.com, beispielsweise eine Crucial-SSD mit der schlechtest möglichen Note bedacht, und die OCZ Petrol 128 GB mit der bestmöglichen Note. Das seien aber nur zwei von insgesamt 56 der IP-Adresse zugehörigen Bewertungen.
Der Moderator versprach die Bewertungen zu löschen und die IP-Adresse zu sperren. Er will nicht ausschließen, dass auch andere Firmen nach diesem Muster vorgegangen sein könnten. Auf den Fall aufmerksam gemacht hatte ein User. Ihm kam es verdächtig vor, dass viele bekannte SSD-Marken plötzlich massiv abgewertet wurden – mit einer Ausnahme: SSD-Platten von OCZ.
Viele der User reagieren empört, manche wollen sogar OCZ-Produkte boykottieren. Dass gefälschte Bewertungen bei Bekanntwerden zu massiven Image-Schaden führen können, musste beispielsweise der WeTab-Chef schon Ende 2010 erfahren. Er hatte bei Amazon eine gefälschte Kundenrezension online gestellt, um sein Android-Tablet zu stärken. Das Tablet floppte, der Chef ließ seine Position als Geschäftsführer erst mal ruhen.
Update: Mittlerweile hat OCZ Stellung zu dem Vorfall genommen. Demnach handele es sich nicht um eine bewusste Manipulation. OCZ versicherte uns außerdem, mit Hochdruck an der Aufklärung zu arbeiten. Es folgt das Statement im Wortlaut:
“Wir danken Geizhals dafür, uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht zu haben. OCZ glaubt fest an ehrliche und objektive Nutzerbewertungen, ganz gleich, ob diese positiv oder negativ ausfallen. Geizhals erhält unsere volle Unterstützung für die Aufklärung potenziell “betroffener” Bewertungen. Darüber hinaus hat OCZ umgehend mit der internen Ermittlung begonnen um herauszufinden, ob und wie dies passieren konnte und der Ursache auf den Grund zu gehen. Wir schätzen unsere Kunden sehr und Kundenzufriedenheit ist unsere höchste Priorität.”