
Dies berichtet das Manager Magazin in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Die Gründung des Betriebsrates habe die Gewerkschaft Verdi unterstützt, schreibt das Blatt und zitiert die Verdi-Vertreterin Victoria Sklomeit , der zufolge der Arbeitgeber systematisch auf Überstunden bestehen würde und Arbeitsschutzmaßnahmen zu kurz kommen ließe. So sei etwa der Lärmpegel in den Stores zu hoch, auch müssten die Mitarbeiter mehr Kundschaft in den Laden lassen, als sie eigentlich bedienen könnten. Die Stores in Deutschland betreibt eine eigene Retail-GmbH, laut Manager Magazin sollen auch in den anderen sieben Standorten Betriebsräte gegründet werden und in Folge dessen ein Gesamtbetriebsrat.
Apple lässt derzeit die Arbeitsbedingungen bei seinen asiatischen Zulieferern von der Fair Labor Association (FLA) überprüfen. Wie das Manager Magazin weiter berichtet, haben sich Apple-Store-Mitarbeiter im vergangenen Jahr in den USA zur Apple Retail Workers Union zusammengetan und wollen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne streiten.