
Kompatibilitätsprobleme zwischen iWork 08 und iWork 09
Apple hat auf seiner Support-Webseite Stellung zu einem Kompatibilitätsproblem genommen. iWork 09 ist nicht abwärts-kompatibel, d.h. Dateien erstellt in iWork 09 können nicht in iWork 08 geöffnet werden.
Für Freunde und Kollegen, die auf Datei-Austausch angewiesen sind, stellt das ein Problem. Zur Abhilfe müssen die Dokumente in iWork 09 geöffnet und in einem neuen Format gespeichert werden. Im Menü Ablage > Sichern unter… muss das Kontrollfeld für die Option Eine Kopie sichern für : iWork 08 aktiviert werden.
Bei Weiterbearbeitung von iWork 08-Dokumenten in iWork 09 wird beim Speichern automatisch eine Warnung und Option angezeigt, ob es kompatibel mit iWork 08 abgespeichert werden soll oder nur für iWork 09.
Apples Softwarepaket iWork 09 ist im Handel seit der Macworld Expo im Januar und besteht aus den Texteditor Pages 09, der Präsentationssoftware Keynote 09 und der Tabellenkalkulation Numbers 09. Eine Testversion Testversion für 30 Tage (451 MB) kostenlos von Apple geladen werden. Die Vollversion beim Händler oder im Online-Store kostet als Einzellizenz 79 Euro, bzw. als Familienlizenz für bis zu 5 Computer 99 Euro.
Apple liefert Macbook Pro 17 Zoll aus
Mit ein wenig Verspätung liefert Apple nun die auf der Macworld Expo Anfang Januar vorgestellten Macbooks Pro 17 Zoll aus, berichten unsere Kollegen von Macworld. Ursprünglich hatte Apple die Markteinführung für Ende Januar versprochen und musste diese auf Mitte Februar verschieben. Das neue Spitzenmodell bietet eine Bildschirmauflösung von 1920 mal 1200 Pixel, im Inneren arbeiten eine Core 2 Duo CPU mit 2,66 GHz Taktrate und die Nvidia-Grafikkarte GeForce 9600MT, unterstützt von 4 GB RAM. Anders als frühere Macbooks Pro hat das neue 17-Zoll-Modell eine fest verlötete Batterie, diese soll jedoch besonders lange haltbar sein und acht Stunden Betrieb ohne Aufladen gewährleisten. Der Preis in der Grundausstattung beträgt 2.500 Euro.
AMC Update 1.3 für das weiße Macbook
Für das Macbook mit weißem Polycarbonatgehäuse hat Apple in der Nacht das SMC-Update 1.3 veröffentlicht. Die neue Firmware verspricht kürzere Startzeiten für den Bootvorgang mit Batterie und verbessert laut Hersteller generell die Stabilität und Leistung. Apple hatte im Oktober 2008 Macbooks mit Aluminiumgehäuse auf den Markt gebracht, das weiße Modell mit Nvidia GeForce 9400M Grafik war als Einsteigervariante im Angebot geblieben.
Understudy bringt Hulu und Netflix in Front Row ein
Bisher brauchte man irgendeine Zusatzbox, um die File von Video-Portalen komfortabel auf den Fernseher zu bringen. Understudy bietet nun ein kostenloses Plug-In, mit dem unter Mac-OS X.5 Leopard dazu nun die Front Row-Schnittstelle eingesetzt werden kann.
Für Anwender in den USA unterstützt das Betaprogramm Understudy in der Version 0.5 jetzt das Streaming von dem beiden großen US-Video-Portalen Hulu und Netflix . Wer deren Dienste abonniert hat, kann alle Inhalte nun durch Front-Row aufrufen. Für Hulu wird Vollbild-Darstellung unterstützt, während Netflix nur in einem Fenster läuft.
Aufgrund lizenzrechtlichen Beschränkungen sind die Video-Portale Hulu und Netflix nur innerhalb der USA erreichbar.
Vier neue Digitalknipsen von Samsung
Samsung hat am letzten Dienstag gleich vier neue Kompakt-Digital-Kameras. Die Preise liegen zwischen 100 und 280 US-Dollar, aber vorerst sind die neuen Modelle ab März 2009 nur als Teil der SL-Serie auf dem US-Markt verfügbar.
Die SL820 und SL620 sind beides 12,1-Megapixel-Kameras mit 3-Zoll Displays und fünffachem optischen Zoom. Die SL820 bietet ein 28-mm Weitwinkelobjektiv, während die SL620 mit einem 35-mm-Standardobjektiv ausgerüstet ist. Beide Modelle verfügen über sowohl optische als auch digitale Bildstabilisatoren. Das Modell SL820 kann Hochauflösende Videos mit 720 Zeilen aufzeichnen hat eine HDMI-Schnittstelle. Die SL620 hingegen unterstützt nur eine 640×480-Videoauflösung und zeichnet im MPEG-4-Format auf.
Beide Kameras kommen mit “Smart Auto”- und “Smart Album”-Software, mit der Voreinstellungen für Aufnahmesituationen automatisch ausgewählt und die Bilder auf der Speicherkarte nach bestimmten Kriterien geordnet und durchsucht werden können, wie zum Beispiel Gesichtserkennung, Portrait, geschlossene Augen oder Lächeln.
Die SL620 gibt es auf dem US-Markt ab März für 200 und die SL820 ab Mai für zirka 280 US-Dollar.
Die digitalen Kompaktkameras SL202 und SL30 haben beide eine Auflösung von 10-Megapixeln, optischen dreifach Zoom und digitale Bildstabilisatoren. Für Videoaufzeichnung unterstützt beide Kameras MJPEG mit 640×480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde. Beide Kameras sind auf dem US-Markt an März verfügbar. Die SL202 mit 2,7-Zoll LCD-Bildschirm wird zirka 150 und die SL30 mit 2,5-Zoll LCD-Display 100 US-Dollar kosten.