Auch wenn CDs und DVDs nicht gerade die modernsten Datenträger sind: Für viele sind sie immer noch die erste Wahl für die Weitergabe von Daten. Haben Sie beispielsweise auf einer Feier Fotos erstellt, dann können Sie vor der Aufgabe stehen, diese auf dutzende von CDs oder DVDs brennen zu müssen. Diese aufgabe lässt sich mit Automator glücklicher Weise sehr gut automatisieren. Wir zeigen in den folgenden zwei Schritten, wie Sie mit Automator einen Workflow erstellen, bei dem Sie lediglich eine CD oder DVD einlegen müssen: Der Mac brennt daarauf hin ohne weitere Abfrage sofort die gewünschten Fotos auf CD oder DVD und spuckt das fertig gebrannte Medium wieder aus.
Großer Ratgeber
Lesen Sie auch unseren großen Ratgeber zum Thema Brennen und Kopieren mit OS X:
1. Programm mit Automator erstellen
Starten Sie Automator, zu finden im Programme-Ordner, und wählen Sie „Programm“ als Art für das Dokument aus. Ziehen Sie nun die Bilder beziehungsweise die Ordner, die Sie auf das Medium brennen möchten, in das noch leere rechte Automator-Fenster. Automator legt automatisch die Aktion „Angegebene Finder-Objekte abfragen“ mit dem Pfad zu den gewünschten Dateien an. In der linken Spalte finden Sie in der Bibliothek „Dienstprogramme“ die Aktion „CD/DVD brennen“. Ziehen Sie nun diese Aktion in das rechte Fenster an die letzte Stelle. Vergeben Sie dann einen Namen für das Medium und wählen „CD/DVD auswerfen“. Diesen Arbeitsablauf speichern Sie dann beispielsweise auf den Schreibtisch.

2. CD brennen und einrichten
Öffnen Sie die Systemeinstellung „CDs & DVDs“, wählen beim Punkt „Beim Einlegen einer leeren CD“ beziehungsweise „Beim Einlegen einer leeren DVD“ im Aufklappmenü „Anderes Programm öffnen“ und dann das zuvor erstellte Automator-Programm aus. Das war es auch schon. Nun brennt das System automatisch die gewünschten Daten auf CD oder DVD, sobald Sie einen Rohling einlegen, und wirft diesen nach dem Brennvorgang automatisch wieder aus.