
Mit Typinator lassen sich Abkürzungen definieren, die das Programm anschließend automatisch zu Wörtern, Phrasen oder ganzen Abschnitten ergänzt. Ferner kann das Programm Wörter aus einer Liste selbstständig korrigieren, die man falsch geschrieben hat. Dies funktioniert in englischer, französischer sowie deutscher Sprache, zahlreiche Muster sind bereits in das Tool einprogrammiert. Bausteine aus ähnlichen Tools wie Typeit4me oder Textexpander lassen sich importieren. Auch eine Synchronisation von neuen Snippets per Dropbox ist möglich. Die aktualisierte Version bietet laut Entwickler eine verbesserte Engine zum Einsatz der Zeichenergänzungen, wodurch die Textausfüllung deutlich schneller vor sich gehen soll als zuvor. Auch Datums- und Zeitkalkulationen seien nun inbegriffen. Außerdem hat man dem Tool einen virtuellen Taschenrechner spendiert, der mit Variablen umzugehen weiß. Die Kompatibilität mit OS X Lion habe man ebenfalls deutlich verbessert. Eine ausführliche Liste der Verbesserungen, Neuerungen und Fehlerbereinigung findet sich hier . Typinator 5.0 benötigt jetzt mindestens Mac-OS X 10.5 oder neuer (Universal Binary). Der Neupreis der Software liegt bei 25 Euro. Das Upgrade von einer früheren Version (Einzelplatzlizenz) schlägt mit 12,50 Euro zu Buche. Eine Demo-Version ist ebenfalls verfügbar, diese lässt sich in Text Edit unbegrenzt nutzen, in anderen Programmen zeigt sich immer wieder ein Erinnerungsfenster für die Registrierung.
Info: Ergonis