Zudem kann der Nutzer in den Optionen der Ortungsfunktion jetzt genau definieren, welche Ortungsdaten im Hintergrund gesammelt werden dürfen. Dies geht von der automatischen Einstellung der Zeitzone bis hin zu ortsabhängiger iAd -Werbung und weiteren “Diagnose- und Nutzungsdaten”. Hier kann man beinahe alles ohne Nachteile abschalten. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Sprachsteuerung und Siri. Je nach Gerät ist beides in den Standardeinstellungen auch dann eingeschaltet, wenn der Nutzer zur Sicherheit die Codesperre aktiviert hat. Jemand Fremdes könnte also eine Nummer diktieren und anrufen. Dies kann man in den Einstellungen der Codesperre unter “Allgemein” abschalten.

Dann lassen sich allerdings keine Anrufe mehr per Sprachbefehl starten, wenn das iPhone gesperrt, in der Autohalterung oder der Jackentasche steckt. Dazu gibt es eine Macke beim Sperrbildschirm. Während bei normalen Apps der Sperrcode eingegeben werden muss, bevor man aus dem Lockscreen in die App gelangt, gilt dies ausgerechnet für Telefonanrufe nicht. Hier kann man verpasste Anrufe direkt zurückrufen – ohne Abfrage des Sperrcodes. Wenn man allerdings die Benachrichtigungen im Lockscreen für Telefonanrufe ausschaltet, kann dies nicht mehr passieren.