
Microsoft entwickelt Windows 8 nicht nur – wie bisher – für die x86- sondern auch zum ersten Mal für die ARM-Plattform. Windows 8 wird für Geräte mit ARM-Prozessoren in vier Versionen erscheinen. Das erklärte Renee James, Intels senior vice president and general manager of Software and Services Group, gegenüber dem US-Nachrichtendienst Bloomberg. Windows 8 für ARM ist insbesondere für mobile Geräte und Tablet-PCs gedacht. Ältere Windows-Applikationen werden aber auf dieser Windows-Version nicht laufen, betonte James.
Windows 7 war in sechs Versionen erschienen: Windows 7 Starter Edition, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Enterprise und Windows 7 Ultimate. Derzeit noch ungewiss ist, ob Microsoft Windows 8 für die x86-Plattform ebenfalls in diesen sechs Versionen erscheinen wird. Wenn ja, dann würde Windows 8 in zehn unterschiedlichen Versionen erscheinen. Mindestens. Gerade unter User, die sich nicht so gut auskennen, dürfte dies für Verwirrung sorgen.
Windows erschien in den letzten 20 Jahren exklusiv für die Intel-Plattform. James betonte aber, dass Intel keinerlei Sorgen darüber habe, nun mit einem einem anderen Chip-Design im Windows-Universum konkurrieren zu müssen. Mit der Unterstützung der ARM-Plattform erhofft sich Microsoft einen Durchbruch von Windows im mobilen Bereich. Intels Atom-Prozessoren verbrauchen im Vergleich zu ARM-Prozessoren zu viel Strom und verringern damit die Gesamtlaufzeit der Geräte. Für den mobilen Bereich sind die ARM-Prozessoren besser geeignet und werden stecken bereits in vielen mobilen Geräten.