
OS X Lion legt die Begriffe in einfachen Textdateien ab, die man mit Textedit öffnen und bearbeiten kann. Man hält im Finder die Wahltaste (“alt”) gedrückt, ruft im Menü “Gehe zu > Library” auf und öffnet dann den Ordner “Spelling”. In diesem Verzeichnis sind die Dateien “de” und “Local Dictionary” zu finden. In der Datei “de” legt Pages die Begriffe ab, wenn man “Deutsch” als Sprache eingestellt hat. “Local Dictionary” wird von Mail und Textedit verwendet, da beide Programme mehrsprachig arbeiten und deshalb nicht nach der Sprache unterscheiden. Außerdem lässt sich in den Programmen über den Befehl “Rechtschreibung verlernen” im Kontextmenü eines markierten Wortes in einem Text dieses wieder aus dem Benutzerwörterbuch löschen. Der Befehl taucht aber nur dann im Menü auf, wenn man das Wort mit derselben Anwendung zuvor in das Benutzerwörterbuch aufgenommen hat.