60 GB für iPod
Im Juli oder August will Toshiba eine 60 GB große 1,8-Zoll-Festplatte, wie sie Apples iPod verwendet, in Massenproduktion herstellen. Apple will diese Festplatte für ein kommendes iPod-Modell verwenden. Derzeit liefert Toshiba 350 000 Festplatten für den iPod. Laut Gerüchten will Apple den neuen iPod im September auf den Markt bringen. Den Gerüchten zu Folge soll der Player einen 2 Zoll großen Farb-LC-Display sowie einen Videoausgang besitzen. Ob man dann wie bei dem aktuellen Player von iRiver Fotos einer Kamera direkt auf den iPod übertragen kann, ist bislang nicht bekannt.
Info: Toshiba Web www.toshiba.de
Strata 3D CX flirtet mit Adobe
Das 3D-Programm Strata 3D CX wird nun ausgeliefert. Das Programm unterstützt nun voll das Adobe-Photoshop-Format. Ändert man beispielsweise ein Photoshop-Bild, ändert sich auch automatisch das Strata-Dokument, in dem das Photoshop-Dokument eingebunden ist. Außerdem versteht Strata 3D CX nun das Format von Adobe Illustrator CS sowie PDF- und EPS-Dokumente. Außerdem kommt Strata 3D CX mit erweiterten Möglichkeiten ein Objekt zu kreieren.
Info: Strata Web www.strata.com/cx
Kleinster Piratensender der Welt
Griffin hat den iTrip nun auch für den iPod Mini entwickelt. Das iTrip verwandelt einen iPod zum Radiosender mit geringer Reichweite, den man beispielsweise über das Autoradio empfangen kann. Der einzige Schönheitsfehler: Der iTrip ist nicht in Europa erlaubt. Deshalb hat Dr. Bott, der die sonstigen Griffin-Produkte in Deutschland vertreibt, den iTrip nicht im Programm.
Info: Griffin Web www.griffintechnology.com und Dr. Bott Web www.drbott.de
Mind Vision zeigt Vise 8.4
Das Installationsprogramm Vise von Mind Vision gibt es nun in der Version 8.4. Zu den vielen Neuerungen, nachzulesen unter https://www.mindvision.com/macvise.asp#whatsnew , unterstützt Vise 8.4 nun auch die Installation auf das Unix-Dateisystem (UFS).
Info: Mind Vision Web www.mindvision.com
Neue Plug-Ins für Cutter
Von Boris FX gibt es die Plug-In-Sammlung Continuum Complete 3 für die Programme Adobe After Effekt, Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro sowie Boris Red. Mehr als 50 neue visuelle Effekte und über 160 Compositing-Filter bietet die Sammlung.
Info: Boris FX Web www.borisfx.com
Photoshop-Airbrushen mit Kodak
Kodak bietet das Airbrush-Plug-In DIGITAL GEM Airbrush Professional Plug-In für Photoshop an. Der Filter softet laut Kodak schnell und wirkungsvoll Gesichter ab, ohne dass Details darunter leiden. Auf der Webseite www.asf.com/products/plugins/airpro/pluginAIRPRO.asp kann man eine Demoversion des 100 US-Dollar teuren Plug-In herunterladen sowie Beispielfotos betrachten.
Info: Kodak Austin Development Web www.asf.com
Apple besser als Brasilien
Als die Börsianer in USA ihren Morgenkaffee schlürften, stand die Apple-Aktie noch bei 28,03 US-Dollar. Im Laufe des Börsentages hat die Apple-Aktie jedoch einen steileren Anstieg als die brasilianische Wirtschaft erfahren. Denn während am Rio Plata angesichts eines Wirtschaftswachstums von schlappen 2,7 Prozent Katerstimmung herrscht, können Besitzer von Apple-Aktien gelassener sein. Um 3,35 Prozent hat die Aktie auf 29 US-Dollar zugelegt.