
Apple korrigiert iTunes 8 für Windows
Nach der Veröffentlichung am Dienstag hatten einige Anwender von iTunes 8 unter Windows Probleme, ihre iPhones und iPods zu synchronisieren oder litten gar unter Abstürzen des Rechners. Am Donnerstag Abend hat Apple eine neue Fassung von iTunes 8 und dem passenden Gerätetreiber für Windows veröffentlicht und rät nun jedem Anwender, unter Windows iTunes 8 und Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren.
Flugsimulator Xplane für das iPhone
Der Softwarehersteller Laminar Research hat eine iPhone-Version seines populären Flugsimulators Xplane veröffentlicht. Erst vor einigen Tagen hatte Entwickler Austin Meyer im Firmenblog eine solche Fassung als “unmöglich” bezeichnet. Im Vergleich zur Desktop-Version des umfangreichen und erweiterbaren Flugsimulators ist die iPhone-Version deutlich reduziert, die Flieger können aber immerhin zwischen vier Flugzeugen auswählen. Ebenso sind Wetterkonditionen, Turbulenzen und Tageszeit anpassbar. Für die Flüge auf dem iPhone haben die Entwickler die Gegend um Innsbruck simuliert, die Landschaft um die Tiroler Hauptstadt sei eine große fliegerische Herausforderung. Xplane für iPhone kostet im App Store 10 US-Dollar.
Panasonic bringt Kompaktkamera mit Austauschobjektiv
Panasonic hat die erste digitale Kompaktkamera mit austauschbarem Objektiv vorgestellt. Die Lumix DMC-G1 vereint somit Funktionalitäten von Spiegelreflexkamera und Kompaktkamera, das Licht trifft direkt auf den Bildprozessor, der 12,1 Megapixel bereit hält. Die DMC-G1 fällt mit 124 mal 84 mal 45 Millimeter deutlich kleiner aus als DSLR-Kameras und wiegt laut Hersteller nur 385 Gramm. Als Objektiv ist erstmals das Micro-Vierdrittel-System installiert, das Panasonic aus dem Vierdrittel-System von Olympus abgeleitet hat. Die Lumix DMC-G1 soll in Kürze auch auf der Photokina zu sehen, sein, der Hersteller gibt einen Preis von 800 Euro für die Kamera an.
Apple veröffentlich iPhone 2.1 Firmware
Wie angekündigt veröffentlicht Apple am heutigen Freitag auch für iPhone-Besitzer das Firmware-Update auf Version 2.1. Es ist ab sofort über iTunes erhältlich. Das Update soll zusätzlich zu den Verbesserungen in der iPod touch-Firmware ( wir berichteten ) Probleme mit Verbindungsabbrüchen lösen und die Signalstärke im UMTS-Netz verbessern. Der Download ist rund 235 Megabyte groß.
Electronic Arts gibt bei Take-Two auf
Der Videospiele-Hersteller Electronic Arts (EA) hat die Übernahmegespräche mit dem kleineren Konkurrenten Take-Two abgebrochen. Mit dem Schritt vom Sonntag endet ein monatelanges Tauziehen. Electronic Arts war im Februar zunächst mit einem feindlichen Übernahmeangebot im Wert von rund zwei Milliarden Dollar vorgeprescht. Take-Two lehnte es als zu niedrig ab, auch die Aktionäre wollten ihre Anteile nicht verkaufen. Daraufhin traten die beiden Unternehmen im August in Fusionsgespräche, die nun jedoch auch scheiterten. Take-Two hatte Ende April mit der vierten Folge seines Klassikers «Grand Theft Auto» einen Kassenschlager gelandet. EA bringt gerade sein mit Spannung erwartetes Evolutions-Spiel «Spore» auf den Markt. (dpa)
EFIX in Kanada ausgeliefert
Ein Kanadier packt aus: Vor zwei Tagen ist ein Paket bei ihm angekommen, darin die erste EFIX-Version. Das ist jenes Geräts, mit dem sich Mac-OS X auf jedem beliebigen PC installieren lassen soll. Diese Beliebigkeit allerdings lässt bislang noch etwas zu wünschen übrig, das Motherbord muss beispielsweise von Gigabyte stammen und erst kommende Versionen sollen zu weiterer Hardware kompatibel sein. Wer dennoch sehen will, welches 80 Euro teure Gerät Mac OS X auf Windows-PCs zaubert, der findet die Bilder des Käufers “qbattersby” im Forum der Seite InsanelyMac .