
©playstation.com
Über die PlayStation Suite vertreibt Sony derzeit beliebte Klassiker aus der PlayStation-One-Ära sowie Neuentwicklungen für mobile Endgeräte. Bislang ist das Angebot jedoch auf wenige, von Sony gebrandete Android-Modelle wie das Sony Ericsson Xperia Play oder die beiden Tablet-PCs Sony Tablet S und Tablet P beschränkt.
Kaz Hirai, der Chef von Sony Computer Entertainment, hat auf der AsiaD Konferenz nun bestätigt, dass man derzeit an einer Ausweitung der PlayStation Suite auf weitere Endgeräte arbeitet. Sony würde in der PlayStation Suite kein geschlossenes Ökosystem sehen, das auf die hauseigenen Geräte beschränkt sein müsste. Entsprechende Gespräche mit weiteren Herstellern seien bereits geführt worden. Wann genau die Expansion erfolgen soll, stünde jedoch momentan noch nicht final fest.
Bereits im September kündigte Sony die Veröffentlichung des SDKs für die PlayStation Suite an. Damit können sich Entwickler an eigenen Spielen versuchen, die auf allen PlayStation-zertifizierten Endgeräten nutzbar wären. Neben den Sony-Smartphones und Tablets könnten diese Spiele auch auf der PlayStation 3 oder der PS Vita angeboten werden.
Das Entwicklerkit für die PlayStation Suite ist aktuellen Planungen zufolge jedoch nicht vor November 2011 erhältlich. Zu diesem Zeitpunkt soll auch Sony PSP-Nachfolger PlayStation Vita in Japan veröffentlicht werden. In Europa ist der Handheld voraussichtlich Anfang 2012 verfügbar.