Vorfreude
Nachdem die Apple-Aktie nach der Nachricht über Steve Jobs Erkrankung innerhalb von zwei Wochen um sechs Prozent nachgegeben hat, sorgen der für nächste Woche erwartete iMac G5 und der für Mitte September angekündigte iPod von Hewlett-Packard für einen neuen Höhenflug des Papiers. Den höchsten Stand in fast vier Jahren erreichten Anteilsscheine des Mac-Herstellers gestern an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq, der gestrige Schlusskurs von 34,66 Dollar lag um 1,61 Dollar oder 4,9 Prozent über dem vom Vortag. Analysten wie Shannon Cross von Cross Research machen Apples Wachstumsaussichten für den Kursanstieg verantwortlich, trotz IBMs Problemen, ausreichend G5-Prozessoren herzustellen, sei der Mac-Hersteller gut aufgestellt. Es gebe eine starke Nachfrag nach Apple-Rechnern, der Chip-Mangel sei nur eine Frage der Zeit. Innerhalb dieses Jahres hat der Kurs der Apple-Aktie um 62 Prozent zugelegt, der Nasadq-Index jedoch aufgrund der schwächer anderer IT-Aktien um 7,5 Prozent verloren.
Hewlett-Packard wird am heutigen Freitag neben seinem iPod-Lizenzbau eine Reihe anderer Consumer-Elektronik vorstellen wie Drucker und Taschencomputer.
Der Analyst Rob Enderle rechnet damit, dass der HP-Ipod noch erfolgreicher werde als das Original. HP habe dank seiner starken Präsenz bei Elektronik-Retailern bessere Möglichkeiten bei der Distribution.
Vielseitiges Laufwerk
Kangurus Combo-Laufwerk Slim FC-RW dient an Fernsehern als DVD-Player und an Rechner als Kartenlesegerät und CD-Brenner. Das 250 Dollar teuer Gerät liest acht verschiedene Arten von Speicherkarten ein – Compact Flash Typ I und II, IBM Micro Drive, Smart Media, Secure Digital, Sony Memory Stick und Memory Stick Pro sowie Multimedia Cards – hat die Karte mehr Daten geladen als auf eine CD passen, verteilt der Brenner den Inhalt automatisch auf mehrere Scheiben. Mit dem Mac verbindet sich der 36fach-CD/RW-Brenner über USB 2.0, seinen Strom bezieht das Gerät über einen wieder aufladbaren Akku. Eine Infrarotfernbedienung ist im Lieferumfang inbegriffen.
Zubehör
Digital Age bringt unter dem Markennamen iSoundz Zubehör für den iPod heraus. Für 40 Dollar erhältlich sind die Lautsprecher iSoundz Portable Desktop Minispeakers, die den iPod über eine Dockingstation aufnehmen. Ebenfalls 40 Dollar kostet die Sound Wallet, die wie eine Lederbrieftasche gestaltet ist und neben dem iPod auch eine Box mit zwei Lautsprechern hält. In Deutschland nicht zugelassen ist hingegen der 25 Dollar teure iSoundz Car Cast FM transmitter, der das Audio-Signal des iPod per Funk an das Autoradio überträgt.
Update
Apple hat seine Airportsoftware in Version 4.0.1 für Mac und Windows veröffentlicht. Laut Hersteller bringt das Update Verbesserungen bei den Profilen im Airport Admin Utility und bei der Zusammenarbeit mit WEP-Schlüsseln von Drittherstellerprodukten.