
Wir hatten die erste Episode von insgesamt vier durchgespielt und darüber ausführlich berichtet . In diesem Beitrag finden sich auch alle wesentlichen Details zu Systemanforderungen, Preis und Performance auf unserem iMac. Dass es auf diesem tatsächlich hin und wieder ruckelt, ist angesichts der Tatsache, dass deutlich anspruchsvollere und realistischer gerenderte Spiele flüssig über unser Display laufen, schwer zu verstehen. Hier fehlt offensichtlich die Mac-Optimierung seitens Telltale Games.
Negativ fällt uns zudem immer wieder auf, dass das Verhältnis von Sprache und Musik oft schlecht ist, die Protagonisten sind gelegentlich schwer zu verstehen, weil sie von der ansonsten durchaus passenden Hintergrundmusik übertönt werden. Und immer wieder gibt es jene unseligen Stellen, bei denen man flott auf die angezeigten Tasten hauen muss, damit man springt, ausweicht, sich wegduckt oder sonstige Aktionen ausführt, meist unter Verfolgung durch schreckliche – allerdings prächtig in Szene gesetzte – Dinosaurier. Hier ein kleiner Tipp, um die lästigen Wiederholungen zu vermeiden, falls man nicht schnell genug reagiert hat: Einfach möglichst alle Pfeil- oder WASD-Tasten gleichzeitig betätigen, die richtigen sind garantiert darunter! Und schon geht es weiter im Geschehen.












Animation statt Interaktion
Jurassic Park – The Game liefert auch in den weiteren Episoden nur wenige Rätsel, und diese mit insgesamt geringem Anspruch. Man hat den Eindruck, die Entwickler waren so beeindruckt von ihren eigenen Animationskünsten und dramaturgischen Einfällen, dass sie den Spieler vor dem Schirm so weit wie möglich heraushalten wollten. Der soll gefälligst zugucken und sich unterhalten lassen. Das gelingt aber hervorragend, wir sehen unseren ersten Eindruck bestätigt. Spannende Unterhaltung liefert die Dino-Park-Adaption in Hülle und Fülle. Wäre das Ganze beispielsweise als Animationsfilm mit Fortsetzungen im Fernsehen gelaufen, hätte man sich nur wenig gewundert, weil hierbei nach wie vor keine Interaktion des Zuschauers gefordert ist. Doch bei einem Computerspiel erwartet man eben anderes und in dieser Hinsicht mehr. Diesen Anspruch erfüllt Telltale Games, die das gepflegte Rätseln in anderen Spielen ja durchaus beherrschen, viel zu wenig.
Empfehlung
Es bleibt im Prinzip beim Resümee aus dem Ersteindruck: Ein “richtiges” Spiel im Stil eines Adventures mit kniffligen Rätseleinlagen sollte man nicht erwarten, aber einen spannenden Spiel- respektive Animationsfilm mit interaktiven Elementen und kleinen gelegentlichen Kopfnüssen bietet Jurassic Park durchaus. Wer sich einfach ein paar Stunden lang mit Jurassic Park-Atmo berieseln lassen will und sich nicht daran stört, gelegentlich und unversehens ins Geschehen eingreifen zu müssen, liegt damit in den aufgezeigten Grenzen völlig richtig.
Info: Telltale Games