
Man kann zwar schon ab Mac-OS X Snow Leopard (Version 10.6) Word-Dateien mit Textedit öffnen, doch ab OS X Lion funktioniert das auch mit Vorschau: Man kann damit problemlos Word-, Powerpoint- und Excel-Dateien öffnen und ansehen. Ist weder Microsoft Office noch Apple iWork auf dem Mac installiert, ist Vorschau automatisch das Programm, in dem sich diese Dateiarten öffnen. Bei Macs mit Office erscheint im Kontextmenü “Öffnen mit” (oder über den Befehl “Ablage > Öffnen mit”), Vorschau als Alternative zum Öffnen der Office-Dateien. Wer will, öffnet das Fenster “Informationen” (“Befehlstaste-I”) und legt Vorschau dort als Standardprogramm für diese Dateien fest.
Dank des Vollbildmodus (Einschalten über “Befehl-Control-Taste-F”) eignet sich Vorschau in OS X Lion als Leseprogramm für lange Texte oder Präsentations-Tool. Drucken und Durchsuchen lassen sich die Office-Dateien ebenfalls. Die gleiche Kompatibilität gilt auch für alle Dateien aus iWork (Keynote-Präsentationen, Numbers-Tabellen und Pages-Texte). Nur wer Texte ändern möchte, muss Word-Dokumente nach wie vor in Textedit öffnen, falls Microsoft Word nicht installiert ist.