
Mobile Nehalem-Chips erst Ende 2009
Während Intel im November mit den Prozessoren Core i7 erste Desktop-Chips aus der Nehalem-Familie auf den Markt bringen wird, müssen sich mobile Anwender auf Notebook-Varianten noch ein gutes Jahr gedulden. Die mobile Version des Nehalme mit dem Codenamen Clarksfield werde man in der zweiten Jahreshälfte 2009 zu produzieren beginnen, hat Intel gestern angekündigt. Dabei hat das Unternehmen jedoch nicht gesagt, ob es sich schon um Massenproduktion oder die eine Pilotfertigung handeln werde, ebenso ungewiss ist der Zeitpunkt der Markteinführung. Der 45-Nanometer-Chip Clarksfield wird im Zentrum des nächsten Centrino-Chipsatzes stehen, der den Codenamen Calpella trägt.
Neue Laserdrucker von Lexmark ab 200 US-Dollar
Lexmark hat eine Reihe von schwarz-weiß-Laserdruckern vorgestellt, deren Preise von 200 bis 600 US-Dollar reichen. Alle Modell drucken doppelseitig mit Auflösungen von 1200 dpi mal 1200 dpi, verwenden einen Eco-Modus und ein Instant-Warmup zum Energiesparen und nehmen an Lexmarks Toner-Cartridge-Programm teil. De Modelle E260d und E260dn sind mit ihrere geringen Grundfläche dabei für den Schreibtisch gedacht, bis zu 25 Seiten pro Minute geben die 200 US-Dollar teuren Geräte aus. Mit einem 50 fassenden Papiereinzug kommen E360d und E360dn zu Preisen ab 350 US-Dollar. Im Gegensatz zu den kleineren Modellen arbeiten diese mit mehr Speicher, zusätzliche Papiereinzüge lassen sich anschließen. Die Modelle E460dn und E460dw sind in der Lage, bis zu 650 Blatt Papier vorzuhalten, warnen vor niedrigem Tonerstand und sind mit einem zehnstelligem Zahlenfeld vor unbefugtem Gebrauch Dritter zu sichern. Der Drucker E460dw ist zudem mit einer drahtlosen Netzschnittstelle nach dem Standard 802.11n ausgestattet. Die E460-Reihe kostet ab 600 US-Dollar
Umweltfreundliche Hülle für den iPod Nano
Mit dem Eco-Runner bietet der Zubehörspezialist Marware eine umweltfreundliche Hülle für den iPod Nano der vierten Generation an. Das Sportarmband ist für die Nutzung des iPod zusammen mit dem Nike+ Sport Kit konzipiert. Anstatt Neopren verwendet Marware ein nicht näher spezifiziertes umweltfreundliches Material für die grüne Hülle, Bildschirm und Clickwheel sind von einem Vinyl-Überzug geschützt. Der Eco-Runner kostet 35 US-Dollar.
Weightbot: Abnehmen mit dem iPhone
Wer mit Training oder Diät sein Gewicht reduzieren will, bekommt mit Weightbot einen Assistenten, der auf dem iPhone die Fortschritte protokolliert. Nachdem man sein Zielgewicht eingetragen hat, notiert man in beliebigen Intervallen die Zwischenergebnisse. Weightbot kostet im App Store 1,99 US-Dollar.
Apple gibt Update auf Aperture 2.1.2 frei
Über die Software Aktualisierung kann ab sofort ein Update auf die Version 2.1.2 von Aperture heruntergeladen werden. Nach Angaben von Apple sollen mit dieser Aktualisierung die Druckqualität von Büchern verbessert werden, die über den Druckdienst in Aperture bestellt werden. Apples Support-Webseite zu Aperture listet das Update zur Zeit noch nicht.
Studie: Internet und Handy verbessern Kommunikation in US-Familien
Eine intensive Nutzung von Internet und Mobiltelefon bringt einer Studie zufolge viele Familien in den USA enger zusammen. Laut einer Erhebung der Universität von Toronto (Kanada) sagte fast jeder zweite Befragte (47 Prozent), dass sich die Qualität der Kommunikation in der Familie durch den technischen Fortschritt verbessert habe. Lediglich zwei Prozent meinten, dass sich die Verständigung im Zeitalter von Handy, E-Mail und SMS verschlechtert habe, berichtete die «Washington Post» am Montag. 47 Prozent sahen keine Auswirkungen.
Befürchtungen, wonach die neuen Medien die Familienbindungen schwächen, «haben sich nicht bestätigt», sagte der Autor der Studie, Prof. Barry Wellmann. «Viele Familien begrüßen Internet und Handy, weil sie dann wissen, was der andere den ganzen Tag macht.» In der nationalen, repräsentativen Umfrage wurden zwischen Dezember 2007 und und Januar dieses Jahres 2252 Amerikaner aller Altersgruppen befragt.
Kommunikation über Handy oder E-Mail sind in den US-Familien danach weit verbreitet: 94 Prozent der Erwachsenen hätten Zugang zum Internet, bei den Kindern seien es 84 Prozent. Fast die Hälfte aller befragten Eltern rufen der Studie zufolge ihre Zöglinge einmal täglich auf dem Handy an – meist um ihre Kinder an das gemeinsame Abendessen zu erinnern. Nicht nur das Familienleben, sondern auch die Partnerschaft kann durch SMS und E-Mail einen Schub bekommen. Die Umfrage ergab, dass kurze «love taps» (etwa: Liebesnachrichten) in den vergangenen zehn Jahren zugenommen haben. Aus der Mode kommt dagegen das gemeinsame Fernsehen auf dem Sofa. Da 66 Prozent der US-Familien einen High- Speed-Internetzugang haben, sei der Computer fast schon zum «Dreh- und Angelpunkt der Familie geworden» – so zum Beispiel beim gemeinsamen Videogucken auf dem Internetportal «YouTube». (dpa)