
Das kratzfeste Aluminiumgehäuse von Lacie Rugged Mini schützt vor Wasserspritzern und die mitgelieferte Private-Public-Software soll zusätzlich die Sicherheit und den Schutz der gespeicherten Daten gewährleisten.
Mit ihrer geringen Größe und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Wasserspritzern und Druck ist die Rugged Mini Lacie zufolge ideal für die Anwender, die viel unterwegs sind. Professionelle und nichtprofessionelle Anwender können die Festplatte demnach bequem transportieren, etwa zur Uni oder zum Fotoshooting im Freien. Für Videoprofis sollen besonders die Datentransferraten der Lacie Rugged Mini mit USB 3.0 und 7.200 RPM für die schnelle Datenübertragung attraktiv sein. Die Lacie Rugged Mini ist abwärtskompatibel mit USB 2.0 und lässt sich mit jedem Computer oder jedem Notebook mit einem USB-Anschluss verbinden. Die Rugged Mini ist busgespeist und verfügt über ein USB 3.0-Interface für eine dreimal schnellere Leistung als mit USB 2.0. Die Festplatte überträgt einen HD-Film dem Hersteller gemäß in weniger als drei Minuten, 1000 MP3-Dateien in 42 Sekunden oder 2000 Fotos in etwa einer Minute.
Das enthaltene Software-Paket ist mit Mac und PC kompatibel. Es soll eine einfache Einrichtung der Festplatte sowie Backups und Datensicherung ermöglichen. Zum Stromsparen kann optional der Energiesparmodus aktiviert werden. Die Rugged Mini bietet Lacies Private-Public-Software mit AES-Verschlüsselung und Passwortschutz für den Schutz privater Daten. Als weitere Backup- und Sicherheitsoption erhalten Kunden mit der Rugged Mini für ein Jahr 10 GB Wuala Online-Speicher zum Speichern, Teilen und Synchronisieren. Damit sind die Daten auch Online gespeichert.
Die Rugged Mini ist ab sofort mit 500 GB oder 1 TB Kapazität über den Lacie Online Store, den Lacie Corner und die Lacie Reseller+ erhältlich. Der Preis liegt für das 500 GB-Modell bei 100 Euro (110 Euro mit 7200 RPM). Die Produktvariante mit 1 TB Speicher kostet 150 Euro, alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.
Info: Lacie