
OS X erzeugt dann eine Datei vom Typ “Web-Internetadresse” (Endung “webloc”). Sie enthält im Gegensatz zu einem Webarchiv nicht den Inhalt der Seite, sondern nur deren Adresse. Lion kann die Funktion ” Übersicht ” nutzen, um die Seite direkt im Finder zu zeigen. Hierzu markieren Sie die Datei und drücken die Leertaste. Klicken Sie oben rechts im Fenster auf “Öffnen” oder auf einen enthaltenen Link, schließt Lion die Übersicht und wechselt in Safari. Das funktioniert auch, wenn Sie eine URL aus dem iTunes Store auf den Schreibtisch ziehen.