Die Telekom vertreibt als einziger Mobilfunkanbieter iPhone-Geräte nur mit Netzsperre. Das bedeutet, dass das Smartphone erst nach Ende der 24 monatigen Vertragslaufzeit auch mit SIM-Karten von anderen Providern genutzt werden kann. Das soll nun ein Ende haben. Ab sofort ist das bei der Telekom gekaufte iPhone 4S sofort nach der Aktivierung bei iTunes entsperrt.
Wir haben auf der Telekom-Webseite nachgeschaut. Im Kleingedruckten steht dort nach wie vor: „Das iPhone ist nur mit entsprechender SIM-Karte der Telekom Deutschland GmbH nutzbar. Eine Entsperrung des iPhone ist nicht vor Ablauf von 24 Monaten nach Kauf möglich.“ Auf Nachfrage erfuhren wir, dass es sich dabei lediglich um ein technisches Problem handelt. Bisher lässt sich das iPhone online nur mit Tarif bestellen. Die Webseite wird in den nächsten Tagen angepasst. Bis dahin müssen Kunden einen Telekom-Shop aufsuchen, um sich ein iPhone 4S ohne Netzsperre zu kaufen.
Auch Vodafone und O2 bieten das iPhone ohne Netzsperre an. Ob die Telekom nachzieht, wird sich zeigen. Bei der Telekom sind Nutzer 24 Monate an den Vertrag gebunden und müssen monatlich zahlen, egal ob das iPhone tatsächlich in Gebrauch ist oder nicht. Ob mit oder ohne Netzsperre – ein Wechsel des Mobilfunkproviders innerhalb der Vertragslaufzeit würde ohnehin nicht viel nutzen.
Anmerkung der Redaktion: In der ursprünglichen Fassung des Artikels war die Netzsperre des iPhone 4S noch in Frage gestellt, da es noch keine offiziellen Quellen dazu gab. Mittlerweile hat die Pressestelle der Telekom die Netzentsperrung des iPhone 4S jedoch offiziell bestätigt.