
Bild von angeblich neuen Mac Mini aufgetaucht
Bilder der Verpackung eines neuen Mac Mini kursieren bereits im Internet. Electronista hat von onemorething.nl Bilder von einem Mac Mini mit fünf USB-Schnittstellen, Mini-Display-Port und einer Firewire 800 Schnittstelle veröffentlicht. Diese Konfiguration stimmt mit anderen Veröffentlichungen überein. Ein Nvidia-Logo auf der Verpackung verhärtet die Gerüchte, dass das neue Gerät mit GeForce 9400M die neuen Grafik- und Controller-Chipsätze einsetzen wird.
Bereits zur Macworld Expo im Januar wurde von Apple erwartet, dass Nvidia-basierte Mac Minis und iMacs endlich eingeführt werden. Electronistas Quelle prophezeit nun außerdem für den kommenden 24-Zoll iMac eine 1 TB Festplatte und Speichererweiterungen bis zu 8GB RAM.
Eminems Produktionsfirma will mehr Geld für Downloads
Einen Präzedenzfall will die ehemalige Produktionsfirma des Rappers Eminem FBT Productions mit einer Klage gegen die Plattenfirma Universal schaffen. Aus den Geschäften mit Musikdownloads will FBT eine höhere Beteiligung erstreiten und argumentiert damit, dass es sich bei Downloads um keine echten Musikkäufe handeln, sondern um Lizenzierung der Musik durch einen Verkäufer. Dementsprechend müsste die Beteiligung der Künstler höher sein, als Nachforderung will FBT 1,3 Millionen US-Dollar. Universal will nach Ansicht von Beobachtern des Prozesses damit argumentieren, dass es sich bei Downloads sehr wohl um Käufe handele, die mit den Käufen von CDs oder LPs vergleichbar seien. Laut der Publikation The Wrap könnte der Fall enorme Auswirkungen auf das Downloadgeschäft haben. Sollte der Kläger nämlich siegen, könnten die an die Künstler abgeführten Gebühren von derzeit etwa 20 Cent pro Song auf 35 Cent steigen. Eminem hatte vor 18 Monaten eine ähnlich gelagerte Klage gegen Apple eingereicht.
Apple bringt Battery-Update 1.4 für alle Macbooks
Gestern Abend hat Apple das Battery Update 1.4 für alle Macbooks veröffentlicht. Die Software verspricht Verbesserungen bei der Batterieleistung, so soll die Ladung im ausgeschalteten Zustand länger erhalten bleiben, auch, wenn das Macbook für längere Zeit nicht benutzt werde. Ob ein Macbook das Update benötigt, lässt sich laut Apple über den System Profiler bestimmen. Stehe dort als Seriennummer des Akkus die Zahl ASMB016 oder ASMB013, der Pack Lot Code 0002 und die Firmware-Version 0110, sei die Aktualisierung angebracht. Das Update setzt Mac-OS X 10.5.6 voraus.
Camera Raw Compatibility Update 2.5 veröffentlicht
Mit dem gestern veröffentlichten Camera Raw Compatibility Update 2.5 unterstützt Apple die Raw-Formate zweier neuer Kameras. Mit den beiden Modelle Nikon D3X und Epson R-D1x kommt nun Apples Software zurecht. Zudem habe man einige Fehler bereinigt und generell die Stabilität von Camera Raw verbessert, verspricht Apple. Das Camera Raw Compatibility Update arbeitet mit Aperture 2, iPhoto ’08 und iPhoto ’09 zusammen und setzt Mac-OS X 10.4.11 beziehungsweise Mac-OS X 10.5.3 oder höher voraus.
Samsung NX: Hybridkameras zwischen kompakt und DSLR
Samsung Digital Imaging hat am Montag auf der internationalen Fotomesse PMA 09 in Las Vegas eine neue Modellreihe von Digitalkameras vorgestellt. Die neue NX-Serie besteht aus Hybridkameras , d.h. sie bieten Funktionen wie digitale SRLs im kompakten Format. In der NX-Serie werden Sensoren in APS-C-Größe eingesetzt, genau wie in vielen DSLR. Die Kamera verwendet Wechselobjektive und einen elektronischen Bildsucher. Die Bauweise ist kompakt durch den Einsatz eines elektronischen Bildsuchers statt der Umlenkung mit Spiegeln.
Das erste Modell der neuen NX-Kameras wird in der zweiten Hälfte 2009 in den Handel kommen. Preise sind noch keine angegeben.
Amazon modifiziert die Sprachausgabe des Kindle
Die Vorlesefunktion von Amazons überarbeitetem E-Book-Reader Kindle 2 sorgte seit der Freigabe Mitte Februar für Ärger . Dies verletzt laut der Autoren-Gilde das Urheberrecht der Autoren und Verleger, da Hörbücher nun überflüssig scheinen.
Amazon hat nun in dieser Debatte eingelenkt und angekündigt, dass bis nächsten Freitag das ganze System umgestellt wird. Für jeden einzelnen Titel wird dann vom Autor oder Verleger eine Option gesetzt, ob Kindle 2 ihn vorlesen darf. “Wir glauben, dass viele es in ihrem eigenen Interesse sehen, die Sprachausgabe aktiviert zu lassen”, nimmt Amazon zu den Änderungen Stellung. Außerdem fügt Amazon hinzu, dass die Sprachausgabe in jedem Fall legal ist, da “keine Kopie des Titels hergestellt wird, kein eigenständiges Werk erschaffen wird und keine Vorführung stattfindet.”