Keine Erweiterungspläne
Nachdem mit der Vorstellung der vierten iPod-Generation Apple das Angebot auf zwei Modelle reduziert hat, liegt die Vermutung nahe, der Mac-Hersteller werde in Kürze ein 60-GB-Modell nachliefern, sobald ausreichend 1,8-Zoll-Festplatten der großen Kapazität zur Verfügung stünden. Gegenüber der Website Mac Observer erteilte Apples Vizepräsident für Hardware-Produktmarketing Greg Joswiak diesen Spekulationen jedoch eine Absage: “Wir haben keine Pläne, in der nächsten zeit ein 60-GB-Modell anzukündigen.” Die aus Toshiba-Kreisen verlautende Ansage, Apple habe bereits große Stückzahlen der 60-GB-Platten geordert, dementierte Joswiak: “Das ist offensichtlich nicht wahr”. Ein 60-GB-Modell sei in Zukunft sicherlich denkbar, über nicht angekündigte Produkte werde aber niemand bei Apple reden, so Joswiak.
Webpublishing
Macromedia hat Version 3 seiner Webpublishig-Softwware Contribute vorgestellt. Während die finale Fassung nicht vor Auguist zu haben sein wird, stellt der Hersteller auf seiner Website eine Preview-Version zum Download bereit. Insgesamt 300 neue Funktionen wollen die Entwickler dem Programm verpasst haben, besonders hervorzuheben ist die Integration der Dreamweaver-MX-2004-Rendering-Engine, die auch CSS-Rendering unterstützt. “Send for Review” hilft Arbeitsgruppen dabei, neue Seiten vor der Veröffentlichung zu überprüfen, indem es die geänderten Dokumente zunächst an alle Mitglieder der Gruppe verschickt. Contribute 3 unterstützt WebDAV und lässt sich damit bequem mit .Mac einsetzen. Zusammen mit Studio MX hat Macromedia Contribute 3 in ein Paket geschnürt, das Macromedia Web Publishing System enthält zudem die Server basierten Administrationstools Contribute Publishing Services und FlashPaper 2, das Dokumente in PDF oder Flash überführt. Die Preise für das Web Publishing System hängen von der Anazahl der Benutzer ab, für einen Administrator und zehn Business Anwender kostet das Paket 2.500 Dollar.
Software für alle Generationen
Wenige Stunden nach Ankündigung einer neuen iPod-Generation hat Apple gestern Abend den iPod-Updater 2004-07-15 bereitgestellt, der iPods der ersten bis vierten Generation inklusive iPod mini auf den aktuellen Stand der Software bringt. Ältere iPods bekommen damit keine neuen Funktionen, das Update behebt in erster Linie Kompatibilitätsprobleme. iPods ohne Dock arbeiten nach der Installation auch mit iTunes 4.5 zusammen und sollen eine bessere Abspielqualität erreichen, iPods mit Dock-Verbindung können mit Apples Lossless Encoder umgehen.
Links überprüft
Webmastern soll die Software Weblink Pro von Artistic Techworks dabei helfen, die Links auf ihren Internetseiten aktuell zu halten. Das Programm speichert alle Links in einer Datenbank und überprüft ständig, ob diese auch zu Inhalten führen. Zudem überprüft die Software, ob die verlinkte Site einen Verweis zurück gesetzt hat. E-Mail-Templates erleichtern die Kommunikation mit denn Betreibern der derart verbundenen Partnersites, eine Alarmfunktion meldet dem Webmaster broken Links. Web Link Pro setzt Mac-OS X 10.3 voraus und kostet 69 Dollar.