
Microsoft plant Zubehör-Programm für neuen Player
Laut einem Bericht von iPod-Lounge plant Microsoft ein Zubehör-Programm für seinen – noch nicht offiziell bestätigten – iPod-Konkurrenten. Nach Informationen von iPodLounge ist Microsoft an die Hersteller von iPod-Zubehör herangetreten, um über mögliche Kooperationen zu verhandeln. Die Lizenzbestimmungen sollen dabei für die Hersteller attraktiver sein als beim aktuellen „Made for iPod“-Programm. Dies könnte, so eine nicht näher beschriebene Quelle aus der Zubehör-Industrie, die Unterstützung der Hersteller für den geplanten „iPod-Killer“ befeuern.
Der Player mit dem Codenamen Zune soll laut iPod-Lounge darüber hinaus Wi-Fi-fähig sein. Zune werde mittels eines Microsoft-eigenen Wi-Fi-Standards kabellos funken können, so der Bericht.
US-Kunden mit Apple sehr zufrieden
Amerikanische Verbraucher sind mit der Marke Apple sehr zufrieden. Das besagt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Satmetrix Systems. Apple lasse seine nächsten Konkurrenten deutlich hinter sich, so Laura Brooks von Satmetrix. „Apple ist bekannt für seine passionierten und treuen Kunden“, sagte Brooks.
Die Studie untersuchte Unternehmen im IT-Bereich wie Online-Angebote und Hardware-Hersteller. Ein gutes Ergebnis erzielte auch Google im Bereich der Web-Angebote und Symantec im Software-Bereich.
Nova Media stellt Phone Plug-Ins 3.1 vor
Nova Media hat ein neues Update seiner Phone Plug-Ins herausgebracht. Die aktuelle Version 3.1 unterstützt einige zusätzliche Handys: Die Software ist nunmehr kompatibel mit den Modellen Motorola A1000, Nokia 6131, Sony Ericsson K610 sowie K800.
Insgesamt unterstützen die Phone Plug-Ins damit 34 Handymodelle, die via iSync mit einem Mac-Rechner synchronisiert werden können. Die Software kostet rund 12 Euro und kann über Nova Media bezogen werden.