
Die mobile App Wohin? sucht nach Geschäften und Einrichtungen in der unmittelbaren Umgebung – und das laut Entwickler für 2400 Marken in 600 Kategorien. Über ein leicht zu bedienendes Navigationsrad gibt der Benutzer die Oberkategorie vor, etwa “Essen & Trinken”, “Unterhaltung”, “Reise & Transport” oder “Gesundheit & Medizin”. Optional gibt es die App mit Augmented Reality im Live-Bild der Kamera. Wohin 4.1 arbeitet laut Entwickler nun mit den Navigations-Apps Sygic, Waze, Navfree, Navmii und dem für Deutschland konzipierten Navigon Urban zusammen. Bisher wurden bereits Navigon Mobile Navigator, Tom Tom, MotionX GPS Drive und Apples Karten unterstützt. Mit insgesamt neun unterstützen Navi-Apps können Wohin-Nutzer ihren Lieblings-Routenplaner nutzen, um auf Knopfdruck Wegbeschreibungen zu jedem in Wohin? gefunden Ort zu erhalten, so der Anbieter weiter.
Der Preis beträgt Preis 2,40 Euro, für das optionale 3-D Augmented Reality-Modul werden noch einmal 80 Cent fällig. Die App setzt mindestens iOS 4.0 und ist im App Store (12 MB, iTunes-Link ) erhältlich.
Info: Futuretap