Ist eine App entsprechend programmiert, kann sie wichtige Mitteilungen als Banner oder Hinweis auf das Display des iPhone bringen und die Information auf Wunsch des Benutzers zudem in Mitteilungszentrale festhalten. Wie man die kleinen Helferlein konfiguriert, erfahren Sie hier.
Sonderfall Widgets

Während Apple-Apps wie Mail, Erinnerungen oder Telefon und Drittanbieter-Apps ganz normale Mitteilungen über eingegangene Mails, versäumte Telefonate oder anstehende Termine produzieren, nehmen beim iPhone und iPod Touch die Apps Wetter und Aktien eine Sonderstellung ein. Beide Apps sammeln vom Benutzer festgelegte Informationen, die sich kontinuierlich ändern – die Wettervorhersage beziehungsweise Aktienkurse. In beiden Fällen bestimmt der Benutzer in den Apps die Kurse, die angezeigt werden sollen, beziehungsweise den Wetterbericht der Städte, die ihn interessieren. Auf Wunsch des Benutzers blendet Mitteilungszentrale diese über Widgets ein, nett animiert und stets aktuell.
Widgets konfigurieren
Welche Informationen Aktien-Widget beziehungsweise Wetter-Widget in Mitteilungszentrale einblendet, bestimmen die zugehörigen Apps beziehungsweise deren Einstellungen. Hat der Benutzer für die App Wetter unter “Einstellungen > Ortungsdienste” die Ortungsfunktion für Wetter aktiviert, blendet das Widget immer das lokale Wetter ein, egal wo sich der iPhone-Besitzer gerade aufhält. Ist die Ortungsfunktion für Wetter deaktiviert, erscheint die Wettervorhersage für die Stadt, die in der App Wetter als Erste eingestellt ist. Um Sie zu ändern, tippen Sie auf das “i”, verändern die Reihenfolge oder fügen mit “+” eine neue Stadt hinzu.

Das Aktien-Widget stellt den aktuellen Ticker als Laufband dar, die Reihenfolge der Aktienkurse ist ebenfalls über die zugehörige App zu verändern, indem Sie das kleine “i” antippen. Wollen Sie zusätzliche Aktienkurse aufnehmen, benötigen Sie das Tickerkürzel für die Aktie, zu finden bei Yahoo Finanzen . Geben Sie im Webinterface den Namen der Firma unter “Kurs abfragen” ein, Sie bekommen das Tickerkürzel dann dargestellt. Es ist in der App einzutragen.