
©Verbatim
Die 2,5 Zoll großen Modelle sind mit Kapazitäten von 120, 160 oder 250 GB erhältlich. Verbatim bietet die Laufwerke wahlweise mit einem USB-2.0-Anschluss oder in einer Version mit zwei Schnittstellen für Firewire 400 an. Die Umdrehungsgeschwindigkeit gibt Verbatim mit 5.400 Umdrehungen pro Minute an, das Gehäuse misst 84 x 129 x 18 mm.
Die 3,5-Zoll-Laufwerke gibt es mit einer Kapazität von 500 oder 750 GB. Hier hat man ebenfalls die Wahl zwischen einer USB-2.0- und Firewire-400-Ausführung. Die Laufwerke verfügen eine LED-Leuchte an der Vorderseite und arbeiten laut Hersteller ohne Lüfter. Die Platten drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute, die Abmessungen gibt Verbatim mit 221 x 127 x 39 mm an.
Das Unternehmen hat zudem eine NAS-Variante (Network Attached Storage) mit 500 GB Speicher im Angebot. Das Netzlaufwerk findet über eine USB- oder 10/100-Ethernet-Schnittstelle Anschluss an einen Rechner, für Mac-Nutzer ist die Apple-Software Bonjour bereits vorinstalliert. Das NAS-Laufwerk beherrscht zudem die Protokolle DHCP, SMB/CIFS, Samba, NFS, NTP, UPnP sowie WINS. Das Netzlaufwerk misst 127 x 213 x 52 mm. Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit hat Verbatim bislang nicht veröffentlicht.