Vor allem dient das M155 dem einfachen drahtlosen Umgang mit dem Apple iPhone besonders beim und zum Telefonieren. Die Einrichtung (Pairing) ist schnell erledigt, dazu gibt es eine kostenlose App des Herstellers, mit der sich zum Beispiel kurze Voicemails verschicken lassen. Oder in der man in englischer Sprache Aufklärung über Sprachkommandos erhält, die ebenfalls nur auf Englisch und nach entsprechender Ländereinstellung funktionieren – allerdings nicht ganz perfekt. Mit der deutschen integrierten Sprachwahl des iOS klappt es aber ebenfalls.
Die Sprach- und Tonqualität beim Telefonieren ist auch in lauter Umgebung gut, zum Musikhören jedoch nur begrenzt geeignet. Für Hörbücher oder Podcasts dagegen ist die Qualität völlig ausreichend. Aufladen lässt sich das insgesamt gut sitzende und nach kurzer Eingewöhnung recht unkompliziert bedienbare Headset über das mitgelieferte 2-in-1-(Mikro-)USB-Kabel, das praktischerweise selbst einen USB-Port für ein weiteres Gerät bietet. Der Ladezustand wird auf dem iPhone repräsentiert.
Empfehlung
Das Plantronics Marque M155 Bluetooth-Headset ist gut geeignet für Vieltelefonierer, die Anspruch auf ordentliche Qualität legen. Leider sind die englischen Sprachkommandos nur begrenzt tauglich. tha

©Plantronics