
©Amazon
Wie die New York Times berichtet, bietet Amazon E-Bookreader für das iPhone an. Die Software soll laut der Zeitung “Kindle” heißen, so wie auch Amazons Hardware-E-Bookreader. Damit können die Nutzer E-Books bei Amazon kaufen und diese mit der Software lesen. Amazon sieht das iPhone nicht als direkte Konkurrenz zu den eigenen Lesegeräten. Beide Geräte würden sich ergänzen. Das iPhone diene eher dazu, zwischendurch kurz etwas zu lesen. Für gemütliches, stundenlanges lesen würden die Nutzer eher zum Kindle greifen als zum iPhone, glaubt Ian Freed von Amazon.
Nutzer können gekaufte E-Books auf allen Geräten nutzen, müssen diese also nicht für jedes Lesegerät extra kaufen. Die Software Kindle Reader soll kostenlos sein. Laut der New York Times soll das Programm bereits am Mittwoch erscheinen. Ob auch europäische Kunden den Onlineshop für E-Books nutzen können, ist noch nicht bekannt. Amazon bietet den Kindle bislang nur in den USA an. Laut Amazon ist Kindle Reader bereits im App Store erhältlich, der Link führt jedoch in den US-App-Store und gibt nur eine Fehlermeldung aus. Über den Start des Kindle und zugehörigen Shops in Deutschland ist bislang nichts Offizielles bekannt.
Info: Amazon Kindle Reader