
Apple unterzeichnet Liefervertrag mit Samsung
Apple ist es nun doch gelungen, mit dem südkoreanischen Hersteller von Speicherchips Samsung einen Liefervertrag über NAND-Flash-Speicher für iPod Nano und iPod Shuffle zu unterzeichnen, berichtet die Nachrichtenseite eDaily. Der Vertrag sei “mehrere hundert Millionen Dollar” wert und solle Apple den Nachschub an Speicherchips sichern, die im Markt zusehends knapp werden. Weiterhin sei der iPod-Hersteller auch an Vereinbarungen mit Hynix und Toshiba interessiert.
Apple bringt Java 2 Platform SE 5.0 Release 3
In der Nacht zum Mittwoch hat Apple das Java 2 Platform SE (J2SE) 5.0 Release 3 bereit gestellt. Das Update verspricht bessere Funktionalität von J2SE 5.0 unter Mac-OS X 10.4.2 oder höher. Laut Apple bleibt die Standardversion von Java unter Mac-OS X bei Java 1.4.2, Applikationen, die es verlangen, können jedoch auf J2SE 5.0 zurückgreifen. Im neuen Java-Preferences-Utility lässt sich jedoch der Java-Standard umstellen. J2SE 5.0 Release 3 ist über die Systemeinstellung “Software Aktualisierung” oder über Apples Website erhältlich.
OCR-Software Readiris Pro 11 vorgestellt
Image Recognition Integrated Systems (I.R.I.S.) hat gestern seine OCR-Software Readiris Pro in Version 11 für Mac-OS X vorgestellt. Die Software wandelt gescannte Bilder in Dokumente mit editierbaremText um. Neu ist laut Hersteller die Fähigkeit des Programms, Strichcodes oder Schreibmaschinentexte zu erkennen, zudem versteht es sich auf handschriftliche Kapitalen, Figuren und Symbole. Bis zu 118 Sprachen, die auf lateinischem, griechischem oder kyrillischem Alphabet basieren, verspricht Readiris Pro 11 korrekt einzulesen. Die konfigurierbare Benutzeroberfläche für Mac-OS X haben die Entwickler überarbeitet. Das Programm kostet 130 Dollar, eine “Corporate Edition” mit Funktionalitäten für Arbeitsgruppen ist für 500 Dollar zu haben.
Fingerabdruckerkennung für externe LaCie-Festplatten
La Cie hat eine Reihe von externen Festplatten herausgebracht, die Daten sicher nach dem DES (56 Bit) oder Triple-DES (128 Bit) verschlüsselt. Zugriff auf die Inhalte der SAFE Mobile Hard Drives erhalten Anwender über Fingerabdruckerkennung. Bis zu fünf Anwender sieht die Zugriffskontrolle vor, die unterschiedliche Rechte vergeben kann. Mit Mac oder PC verbindet sich die Platte über USB 2.0. La Cie bietet die SAFE Mobile Hard Drives in Konfigurationen mit 4200 rpm (120 GB) und 5400 rpm (40/80 GB) an, die Preise reichen von 220 Dollar bis 400 Dollar.
Smart Music 9 von Make Music
Make Music hat Version 9 seines Programms Smart Music herausgebracht, das Sängern wie Blech- und Holzbläsern beim Üben unterstützt. Smart Music 9 begleitet Musiker und nimmt ihre Übungen auf, die Begleitung lässt sich in beliebige Tonarten transferieren. “Practice Loops” sollen durch beliebige Wiederholung schwierige Stellen zu meistern helfen, das integrierte Metronom versteht sich auf zahlreiche Taktschemen. Neu in Smart Music ist ein Jazz-Repertoire in der Begleitmusik, das Wynton Marsalis und seine Musiker Eric Lewis (Piano), Carlos Henriquez (Bass) und Ali Jackson (Schlagzeug) eingespielt haben. Musical wie “West Side Story”, “Porgy & Bess” oder “My Fair Lady” stehen ebenfalls neu zur Begleitung zur Verfügung. Make Music stellt Smart Music als Softwareabo bereit und verlangt dafür 10 US-Dollar im Monat respektive 90 US-Dollar im Jahr.
10-Gigabit-Ethernet für Xserve G5 von Small Tree
Small Tree Communications bieten eine 10-Gb-Ethernetkarte für Apples Xserve G5 an, die mit für den Tiger-Server optimierten Treibern eine um 60 Prozent bessere Performance als andere 10-GB-Lösungen verspricht. Die Small-Tree-Treiber greifen dabei auf Intels Standard CX 4 für die Verbindung von 10Gb-Netzhardware zurück, die eingesetzte Karte PRO/10GbE CX-4 SR Server Adapter kommt zusammen mit einem Fujitsu 10Gb-Ethernet-Switch mit niedriger Latenz zum Einsatz. Pro Port verlangt Small Tree für seine angepasste Lösung 2.400 Dollar.