Wie Macwelt von Brancheninsidern erfahren hat, verhandelt Apple derzeit mit deutschen TV-Sendern über TV-Inhalte. Apple will demnach Sendungen als Livestream zeigen. Diese Gespräche führe das Unternehmen unter anderem mit RTL, Pro Sieben und den Öffentlich-rechtlichen. Laut der Quelle soll es dabei unterschiedliche Versionen des Dienstes geben. Apple will offenbar auch eine Art Premium-Dienst mit Timeshift anbieten. Damit könnte man laufende Sendungen pausieren oder zurückspulen. Laut unseren Informationen sollen die Öffentlich-rechtlichen Sender bei dem Premium-Dienst jedoch nicht enthalten sein.
Die Gerüchte sind Nährboden für die Spekulationen rund um einen “Apple-Fernseher” oder einen Einstieg Apples in die TV-Distribution. Webstreams von Sendern könnten das Problem lösen, dass es weltweit unterschiedliche Übertragungswege für TV-Rundfunk gibt und stattdessen ein einheitliches Apple-Fernsehgerät ermöglichen. Gleichzeitig könnte dies aber auch ein Service für das bisherige Apple TV sein. Bereits früher ist diesem Jahr wurde bekannt, dass Apple in den USA mit den Kabelnetzbetreibern Verhandlungen über TV-Streaming führt. Netzbetreiber in den USA sind gleichzeitig auch TV-Produzenten.