Ordner im iPhone-Dock ablegen
Dafür muss man auf eine beliebige App ein paar Sekunden lang tappen, bis alle Apps wackeln. Danach zieht man eine App auf die andere und das iPhone erstellt für die beiden einen Ordner. Den kann man im Nachhinein passend umbenennen. Ansonsten schlägt iOS fast immer die App-Kategorie beispielweise wie „Spiele“ als einen Namen vor. Die so erstellten Ordner kann man nun im Dock ablegen. Dafür tappt man erneut auf eine beliebige App.

Danach zieht man aus dem Dock eine der Standard-Apps wie Telefon, Mail oder Safari auf eins der Bildschirme, damit der Platz für den Ordner geräumt wird. Danach kann man den App-Ordner auswählen und auf die gewünschte Stelle im Dock ziehen. Anschließend drückt man zweimal auf den Home-Button, so wird der Bearbeitungs-Modus beendet. hak
Postausgang im Outlook am Mac verwalten
Die bereits gesendeten Mails im Outlook sind nach Konten sortiert in einem Ordner „Gesendete Elemente“ gesammelt. Einen klassischen Postausgang gibt es nicht mehr, da Outlook alle Mails sofort sendet. Die Eingang- und Ausgang-Aktivitäten kann man im Hauptmenü an einem Balken in der rechten unteren Ecke nachverfolgen: Synchronisiert Outlook die Ordner gerade mit einem oder allen Mail-Servern, wird ein blauer Progress-Balken angezeigt. Alternativ kann man die gleichen Prozesse in einem extra Fenster „Status“ beobachten. Das Fenster ruft man mit der Tastenkombination Apfel-7 oder über das Menü „Fenster > Status“ auf.

Will man mehrere Mails auf einen Schwung verschicken, kann man Outlook austricksen. Dafür klickt man im Menü „Outlook“ auf die Option „Offline arbeiten“. Selbst wenn man die fertigen Mails versendet, bleiben sie dann im Postausgang, der in der Seitenleiste erscheint. Erst wenn der Nutzer die Option „Offline arbeiten“ abwählt, werden die Mails verschickt und der Postausgang verschwindet wieder. hak
Profi-Tipps von Gravis
Standbilder aus iMovie ’11 exportieren.
iMovie 9 aus iLife ’11 unterstützt das direkte exportieren von Standbildern nicht. Daher möchten wir zwei Wege aufzeigen, wie es dennoch möglich ist, einzelne Bilder oder Bildsequenzen aus iMovie zu erzeugen.
Der schnellste Weg bei Einzelbildern führt über das kostenlose Programm MPEG-Streamclip.
Laden Sie bitte die Version 1.9.3b7 von folgender Seite:
http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html
In iMovie wählen Sie Ihr Ereignis oder Projekt mit einem Rechts-Klick (ctrl-Klick) an und lassen Sie Sich die Datei im Finder anzeigen.
Diese Datei öffnen Sie mit MPEG Streamclip.
Den Schieber in der Zeitleiste unter dem Bild bewegen Sie in die gewünschte Position und wählen im Menü Ablage „Exportiere Frame“. Im folgenden Fenster können Sie u.a. zunächst Framegröße und Dateiformat wählen und dann Name und Ablageort.
Fehler beim Versuch eine Windows Installations DVDs in Parallels Desktop 7 unter OS X 10.8 Mountain Lion zu verwenden.
Gelegentlich kommt es unter 10.8 dazu, dass beim Neuerstellen einer virtuellen Maschine in Parallels Desktop 7 für Mac das Einbinden des optischen Laufwerks fehlschlägt.
Um das Problem zu umgehen, können Sie im Festplatten-Dienstprogramm von der Windows Installations-DVD eine Imagedatei erzeugen. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie im Festplatten-Dienstprogramm links in der Laufwerksliste auf den Namen des Windows Datenträgers. Dann wählen Sie oben “Neues Image” und im sich einblendenden Menü als Image-Format “Nur Lesen” und bei Verschlüsselung “ohne”.
Dann sichern Sie das Diskimage an einen Ort Ihrer Wahl. Sobald das Image erstellt ist, ändern Sie im Finder oder der Dateiinformation die Dateiendung von .dmg in .iso und bestätigen die Änderung.
Bei der Installation in Parallels wählen Sie: „Windows oder ein anderes OS von DVD oder Imagedatei installieren“.
Im nächsten Schritt wählen Sie statt des Laufwerks „von Imagedatei“ und danach das erstellte Image aus.
Nun kann die Installation ausgeführt werden.
Akkulaufzeit auf dem iPhone erhöhen
Kürzlich verwendete Apps sind manchmal noch im Hintergrund aktiv, obwohl sie längst geschlossen worden sind. Die Apps nutzen dadurch weiterhin GPS oder eine Datenverbindung, was zu Lasten des iPhone-Akkus geht. Die Apps lassen sich ganz einfach beenden: Drücken Sie zweimal die Home-Taste Ihres iPhones. Nun werden Ihnen in der unteren Leiste die Apps angezeigt, die Sie zuletzt verwendet haben. Tippen Sie nun auf ein Icon und halten es eine Weile gedrückt. Nun fangen alle Icons an zu wackeln und bekommen oben links ein rotes Minuszeichen. Mit einem Tipp auf das rote Minus lassen sich die Apps beenden. cs
USB-3.0-Geräte auf dem Mac ermitteln
Um zu ermitteln, ob das angeschlossene Gerät auch als USB 3.0-Gerät erkannt wurde, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie im Menü „Apfel“ auf die Option „Über diesen Mac“. Klicken Sie dann auf „Weitere Informationen“. Nun wählen Sie den „Systembericht“ aus. Klicken Sie im Hardwarebereich auf „USB“. Im Gerätebaum wird jetzt USB 3.0 Super Speed angezeigt. cs

Mit Game Center gegeneinander spielen
Wenn Sie einen Freund zu einem Spielduell herausfordern wollen, müssen Sie sich zunächst in der Anwendung „Game Center“ (im Ordner „Programme“) anmelden. Nun können Sie dort unter anderem sehen, welche Spiele Ihre Freunde spielen, wenn Sie diese im Game Center hinzugefügt haben. Mittels Game Center können Sie diese Freunde zu einer Runde eines dieser Spiele herausfordern. Dazu wählen Sie „Freunde“, klicken dort auf „gemeinsame Spiele“, suchen eines davon aus und wählen „Spielen“. Dabei öffnet sich das betreffende Spiel und dazu ein Fenster, bei dem Sie mit „Jetzt Spielen“ gegen einen Fremden antreten können und mit „Freund einladen“ eine Herausforderung an einen Bekannten senden können. pw
Mobile Youtube-Seite nutzen
Seit dem ersten iPhone, das Ende Juni 2007 auf den Markt kam, ist die App Youtube Bestandteil des iOS. Seit 2007 haben Apples Entwickler aber keine nennenswerten Verbesserungen und Erweiterungen vorgenommen, wohingegen die mobile Website von Youtube sich stets weiter entwickelt.

Klickt man jedoch auf einen Youtube-Link in einer Mail oder auf einer Website, ruft das iOS automatisch die App auf und spielt den Inhalt ab. Löschen lässt sich die Youtube-App wie alle von Apple ausgelieferten Apps nicht, aber deaktivieren. Die kann man in den Einstellungen > Allgemein > Einschränkung erledigen. Vor der ersten Nutzung der Einschränkungen muss man dafür noch eine PIN-Nummer definieren. Entzeiht man nun der Youtube-App die Erlaubnis, öffnet sich jeder Youtube-Link im mobilen Browser. pm
Die besten Video-Tipps
Manchmal geht es mit einer Problemlösung deutlich schneller, wenn jemand die entsprechende Funktion im Programm zeigt anstatt sie nur zu beschreiben. Für unseren Video-Kanal Macwelt TV suchen wir jeden Monat zehn Tipps und Problemlösungen rund um OS X und seine Funktionen aus. Die aktuellen Videos finden Sie auf der beiliegendne Heft-CD. Eine Übersicht aller Videos von Macwelt TV findet sich unter www.macwelt.de/macwelt-tv.html in der Rubrik “Tipps”.
RSS-Feeds aus Mail für alternative Reader exportieren
Mit Mountain Lion ist in Mail eine nützliche Funktion für integrierte RSS-Feeds verschwunden. Alle Anwender, die bislang diese Funktion benutzt haben, müssen auf alternative RSS-Reader umsteigen. Der Mac App Store bietet jede Menge kostenlose und kostenpflichtige Apps wie Reeder, iReader oder Google Reader dafür. Hat man diese Funktion vor dem Umstieg auf Mountain Lion genutzt, muss man die bereits abonnierten Feeds in die externen Anwendungen importieren. Dazu öffnet man das Terminal und tippt folgenden Befehl ein:
pubsub list client com.apple.mail

Die angezeigte Liste mit allen ursprünglichen RSS-Feeds lässt sich einfach mit dem Cursor auswählen und als Text exportieren. Dafür wählt man in der Menüleiste „Shell > Ausgewählten Text exportieren“ oder drückt die Tastenkombination Wahl-Apfel-Taste-S. Die extrahierte Liste kann man jetzt leicht in einen Reader eigener Wahl importieren. hak
Leihfilme in iTunes verteilen
Die aus dem iTunes Store ausgeliehenen Filme kann man während der nächsten 48 Stunden anschauen. Dabei ist man nicht auf ein Gerät beschränkt. Schließt man ein iPad oder iPhone an den Mac an und wählt das gewünschte Video, lässt es sich wie gewohnt per Drag-and-Drop auf das mobile Gerät übertragen. Die Besonderheit dabei: Gelangt ein Leihfilm auf ein iPad, wird er vom Mac gelöscht. Nach dem Fristablauf verschwindet der Film komplett aus der eigenen iTunes-Mediathek. sw
Alle Grafiken eines Programms auf einen Blick
Will man alle Grafikressourcen eines Programms, etwa das Programmicon oder die Vorlgen von iWork-Apps wie Keynote oder Pages auf einen Blick haben, zieht man das Symbol des Programms einfach auf das Programmsymbol von Vorschau. Vorschau öffnet dann alle im Programmpaket abgelegten Grafiken in einem Dokument, aus dem diese sich leicht zur weiteren Verwendung kopieren lassen. pm
Office Web Apps: Dokumente auf dem iPad bearbeiten
Der Cloud-Dienst und Online-Speicher Microsoft SkyDrive und die Office Web Apps eignen sich hervorragend, um online und somit gleichzeitig mit Kollegen an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten – allerdings nur dann, sollten Sie einen traditionellen Maus-Tastatur-Rechner verwenden. Nutzen Sie hingegen ein Tablet wie das iPad (oder eines der vielen Android-Tablets), müssen Sie in der Regel auf Apps wie Apple Pages für das iPad ausweichen, um Dokumente in Ihrem SkyDrive-Speicher zu bearbeiten. Installieren Sie wiederum den kürzlich erschienen Browsers Google Chrome für iOS , können Sie schon jetzt auf das Online-Büropaket zugreifen und damit arbeiten. Es handelt sich dabei nicht um eine perfekte Problembewältigung, doch für kleine oder kleinere Änderungen eignet sich diese Notlösung allemal.
Das für Anfang nächstes Jahr geplante Büropaket Office 2013 von Microsoft soll über eine erweiterte iOS- und Android-Unterstützung verfügen. Neben einer Eingliederung von Online-Diensten wie Facebook, Flickr, SkyDrive und Youtube bietet Microsoft Privatanwendern das erste Mal Zugang zum kostenpflichtigen Abo-Cloud-Dienst Office 365. Laut Microsoft werden Android- und iOS-basierte Geräte künftig in der Lage sein, auf die Funktionen von Office 365 zu zugreifen. Desweiteren wird spekuliert, dass die Einführung von Office 2013 ein Paket mit Office-Apps für das iPad enthalten wird. Möchten oder können Sie nicht bis dahin warten, zeigen wir Ihnen schon jetzt wie Sie Dokumente mithilfe von Microsofts Office Web Apps auf dem iPad erstellen und bearbeiten.
So geht’s: Für diese Hilfsroutine benötigen Sie Google Chrome für iOS. Starten Sie den Browser und melden Sie sich mit Ihren zuvor angelegten Nutzerdaten (Benutzername und Passwort) bei Skydrive.com an. Überspringen Sie zuerst die Mobilversion von SkyDrive und tippen anschließend auf das Menü-Icon in der rechten oberen Ecke des Chrome-Fensters. Im Menü befindet sich der Eintrag „Desktop-Version anfordern“. Tippen Sie darauf, leitet Sie Google Chrome an die Vollversion der SkyDrive-Webseite weiter. Hier können Sie per Tippen auf das jeweilige Office-Icon ein neues Dokument erstellen oder bereits existierende Dokumente öffnen und bearbeiten. Christian Remse